Bestand der Eichenprozessionsspinner wächst auf Rekordniveau. Einige Kommunen überfordert der Kampf gegen die giftigen Raupen
Schwielowsee
Schloss Petzow GmbH hat für Straßenausbau bis heute nicht gezahlt / Grüne fordern Prüfung aller Verträge
Schwielowsee - Ab dem heutigen Freitag bis zum kommenden Montag wird der Straßenbelag am Bahnübergang in der Caputher Schwielowseestraße saniert. In den Nächten zum Samstag, Sonntag und Montag wird die Schwielowseestraße von 0 bis 4 Uhr deshalb komplett gesperrt bleiben, wie das Rathaus Schwielowsee informierte.
Baumschutzsatzung nach langer Diskussion beschlossen / In Streitfällen sind die Ortsbeiräte anzuhören
Schwielowsee - Bis August 2012 soll die neue Abwasserdruckleitung zwischen dem Forsthaus Templin und dem Templiner Eck in Potsdam verlegt werden. Von der ursprünglichen Planung, die Leitung unter die Straße zu verlegen, wird wohl abgesehen, wie Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte.

Potsdam/Berlin - Beamte des brandenburgischen Landeskriminalamts durchsuchten am Donnerstag im Betrugsfall um das Resort Schwielowsee des Unternehmers Axel Hilpert Geschäftsräume der Deutschen Kreditbank (DKB) sowie die Wohnungen zweier Bankmitarbeiter in Berlin und Potsdam. Das bestätigte eine Sprecherin der Bank.
Thomas Beyer lebte in Caputh seinen Bauhaus-Traum aus. Das Ergebnis ist am Sonntag zu besichtigen
In ihrer Stellungnahme schlägt die Gemeinde Michendorf alternative Varianten vor, um die Bahnverbindungen in der Region zu verbessern.Golm wird an die RB 22 angebunden, alles andere bleibt wie gehabt: Für die Potsdamer würde das kaum Umstände machen, da durch den Einsatz neuer Züge und den Abschluss der Bauarbeiten am Flughafen die Fahrzeit verkürzt wird.

Michendorf will seine Bahnverbindungen retten – doch es fehlt an verbindlichen Informationen vom Land
Mitinhaber des Resorts Schwielowsee zieht Haftprüfungsantrag zurück / Weiter dringender Tatverdacht

Etwa 1000 Potsdamer und Mittelmärker kamen am Montagabend zur bisher größten Demonstration gegen Fluglärm und gegen die Flugrouten für den Großflughafen BBI in der Landeshauptstadt

UPDATE. Anwälte des Betreibers des Resort Schwielowsee Antrag auf Haftprüfung zurück. Weiter dringender Tatverdacht

Potsdam - Die Beweise sind offenbar erdrückend. Der unter Betrugsverdacht stehende Betreiber und Miteigentümer des Resorts Schwielowsee, Axel Hilpert, bleibt vorerst in Untersuchungshaft.
Fahrradkonzerte rund um Potsdam lockten hunderte Sommerfrischler zu den Musikfestspielen
Werder (Havel) / Potsdam - Der wegen Betrugsverdachts inhaftierte Betreiber des Resorts Schwielowsee, Axel Hilpert, hat eine Haftprüfung beantragt. Sie soll am kommenden Montag stattfinden, wie der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Hartmut Lange, mitteilte.
Gemeinde Schwielowsee kämpft weiter um alternative Routen für Großflughafen Schönefeld

Das Resort am Schwielowsee ist auch nach der Verhaftung des Miteigentümers gut gebucht. Zum Skandal will sich niemand äußern. Es geht um überhöhte Fördergelder in Millionenhöhe.

Axel Hilpert ist bisher immer gut davongekommen. Dabei hat er abenteuerliche Geschäfte gemacht. Für die DDR war er Kunsthändler, Devisenbeschaffer und Stasi-Spitzel. Danach baute er das Resort am Schwielowsee auf. Vielleicht auf die krumme Tour.
Schwielowsee / Werder (Havel) - Für das Straßenbauprojekt an der Baumgartenbrücke sollen nächsten Dienstag die ersten vorbereitenden Arbeiten beginnen. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen gestern mitteilte, wurde der Auftrag an die Baufirma Eurovia aus Michendorf vergeben.

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist mit ihrem Versuch gescheitert, das denkmalgeschützte „Gasthaus Am Grashorn“ in Geltow abzureißen und durch einen Vereinsheim-Neubau zu ersetzen. Das Haus steht seit Jahren leer und ist einsturzgefährdet, die Kosten für Abriss und Sanierung betragen laut neuester Schätzung 730 000 Euro.
Der Betreiber und Mitinhaber des Resorts Schwielowsee Axel Hilpert ist verhaftet worden. Ihm wir vorgeworfen, Subventionsbetrug beim Bau des Resorts betrieben zu haben.
Schwielowsee - Die Diskussion um die Flugrouten für den neuen Großflughafen in Schönefeld hat auch die Kreismitgliederversammlung der Bündnisgrünen aus Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming überlagert. Mitglieder der Bürgerinitiative „Schwielowsee gegen Fluglärm“ warfen den Grünen am Mittwochabend im „Märkischen Gildehaus“ in Caputh vor, dass ihre Haltung in der Debatte nicht deutlich würde.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee soll sich künftig autark mit regenrativen Energien versorgen. Das fordert jetzt der Grüne Basisverband im Ort.

Axel Hilpert hat die erste Reihe im Resort Schwielowsee längst verlassen

Noch vor der Verhaftung wies Axel Hilpert alle Vorwürfe zurück

Neue Infotafeln sollen Wassertouristen in Orte ziehen / Modellprojekt für Brandenburg
Neues Regenwasserkonzept für Schwielowsee
Der Haushalt in Potsdam soll nicht Vorbild sein

Wie zwei Caputher Labrador-Damen das Beelitzer Königsgemüse roh genießen
Schwielowsee - In der Fluglärmdebatte hat sich jetzt auch die evangelische Kirchengemeinde Caputh zu Wort gemeldet. In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CDU) und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) appellierte der Caputher Pfarrer Hans-Georg Baaske, Gesundheits- und Lärmschutz vor wirtschaftlichen Erwägungen rangieren zu lassen.
Schwielowsee - Auf einer Bootsfahrt anlässlich ihres 40. Hochzeitstages ist ein Potsdamer Ehepaar auf dem Schwielowsee gekentert.
Schuberts „Kosegarten-Lieder“ bei den „Caputher Musiken“ in der Villa Bergmann

Kommission trifft sich, Proteste gehen weiter / Neues Gutachten weckt Hoffnungen im Umland
Nach der Kurtaxe ab 2013 wird jetzt eine Zweitwohnungssteuer für die Blütenstadt zur Diskussion gestellt

Werder (Havel) und Beelitz raufen sich als Mittelzentrum zusammen. Jetzt liegt ein konkreter Fahrplan vor
Potsdam-Mittelmark - Eine Liste mit etwa 3000 Unterschriften von Fluglärmgegnern aus Werder, Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal soll am heutigen Freitagmorgen in der Bad Belziger Kreisverwaltung an Landrat Wolfgang Blasig (SPD) übergeben werden. Das kündigten Vertreter der Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ am Donnerstag an.

Schwielowsee tüftelt weiter an seiner Baumschutzsatzung. Manche halten eine Regelung für überflüssig

Werder und Schwielowsee wollen gemeinsame Tourismusabgabe / Bis zu einem Euro pro Gast und Tag
Bürgermeister Knuth kritisiert „St.-Florian-Prinzip“ und fordert gleichmäßige Verteilung der Flugrouten
Baustelle Baumgartenbrücke: Landesbetrieb Straßenwesen lenkt ein / Weitere Bauarbeiten im Sommer