zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Werder - Grünen-Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter hält ihre Intervention bei der EU-Betrugsbekämpfungsbehörde wegen des angeblichen Missbrauchs von Fördermitteln beim Bau des Ferienresorts Schwielowsee aufrecht. Auch nachdem Werders Bürgermeister Werner Große, Resort-Erbauer Axel Hilpert und Hoteldirektor Thomas Badstübner die Vorwürfe mit scharfen Worten zurückwiesen und letzterer selbst in einem offenen Brief an EU-Chefkommissar Manuel Barroso eine Ende der Vorverurteilung forderte, bleibt Schroedter bei ihrer Position: Hilpert müsse 10 Millionen EU-Mittel zurückzahlen, weil durch den illegalen Bau von Pfahlhäusern geschützte Biotope zerstört und Förderrichtlinien verletzt worden seien.

Tausch und Verkauf von Flächen in Geltow Zum erneuten Mal hat sich der Ortsvereinschef der SPD, Jochen Teichler, zur Wort gemeldet. Entrüstet darüber, dass die Gemeinde und allen voran, die Bürgermeisterin, Kerstin Hoppe, nun auch noch Grundstücksspekulationen betreibe.

Werder - Die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter hat sich wegen des neuen Petzower Ferienresorts an die Europäische Betrugsbekämpfungsbehörde gewandt. „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei der Förderung des Hotelkomplexes Schwielowsee die Bedingungen für die Vergabe von EU-Mitteln von Investor Hilpert nicht eingehalten wurden“, begründet Elisabeth Schroedter, die seit 1994 für die Bündnisgrünen im Europäischen Parlament sitzt, den Schritt.

Schwielowsee · Ferch - Auch in diesem Jahr konnten Jugendliche aus dem polnischen Bodzentyn für sieben Tage nach Ferch reisen. Ortsbürgermeister Roland Büchner ist froh, dass die Ortspartnerschaft lebendig gehalten werden konnte.

Regenschauer, Wind und Wellen konnten die Stimmung bei der letzten PNN-Kanutour nicht trüben Nach Fahrrad- und Kanutouren folgen nun ab September Fußwanderungen durch Potsdam und Spaziergänge an geheimen Orten

Schwielowsee · Caputh - Die Polizei sucht nach der fünfjährigen Vladana Ivancik, Foto, aus Caputh. Das Mädchen sei am Donnerstag um 13 Uhr das letzte Mal in Begleitung ihres Vaters auf dem Spargelhof Klaistow gesehen worden, teilte die Polizei gestern mit.

KOMMENTAR Henry Klix zum Bootsverkauf im Landschaftsschutz An der Baumgartenbrücke, wo bislang ein Korbhändler seine Waren feilgeboten hat, sollen ein Boots- und ein Autoverkaufscenter entstehen. Mit einem einfachen Bauantrag will die Gemeindeverwaltung Schwielowsee dem Vorhaben den Weg ebnen – alle öffentlichen Beteiligungsrechte und die Aufstellung teurer Gutachten werden dabei umgangen.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })