zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg - Die Schul- und die Elternkonferenz der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule protestieren gegen Überlegungen von Politik und Verwaltung, den angekündigten Neubau des Bürgel-Speisesaals zugunsten der Mensa der Voltaire-Gesamtschule zurückzustellen.

Babelsberg - Der Kreisverband der Potsdamer Bündnisgrünen hat sich auf seiner Sitzung am Donnerstagabend für den Potsdamer Weg zu einem freien Uferweg am Griebnitzsee ausgegeben. Die Stadt plant, Grundstücke am See von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zu kaufen sowie danach einen freien Uferweg über Privatflächen durchzusetzen.

Babelsberg - Die Händlervereinigung der Aktionsgemeinschaft Babelsberg hat sich mit einem Beschwerdebrief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gewandt. Moniert wird, dass zum Böhmischen Weihnachtsmarkt 2011 erstmals Gewerbetreibende in der Nähe am Sonntag nicht öffnen dürften.

Babelsbergs Co-Trainer Jens Härtel weilt in dieser Woche nicht bei seiner Mannschaft im Karl-Liebknecht-Stadion, sondern bei der Fußball-Club-Weltmeisterschaft in Abu Dha- bi. „Wir beobachten hier im Rahmen unserer Fußballlehrer-Ausbildung einige Spiele und analysieren diese hinterher“, erzählte der 41-Jährige, der derzeit an der Hennes-Weisweiler- Akademie Köln seinen Fußballlehrer-Schein macht, gestern den PNN.

Die Demontage der Berliner „Blauen Kugel“, Kino und Talkshow-Ort, ist gestartet. Künftig steht sie im Filmpark

Von Kay Grimmer

Er ist der ultimative Stummfilmklassiker und hat seit seiner Entstehung 1925 bis heute nichts von seiner Frische und Unterhaltsamkeit verloren: Charlie Chaplins im Goldgräber-Milieu spielende Komödie „Goldrausch“, die er selbst wohl für sein gelungenstes Werk hielt. Am 31.

Babelsberg - Einstimmig hat sich der Umweltausschuss am Donnerstagabend für den Bau eines Bolzplatzes am Babelsberger Park ausgesprochen. Die Einrichtung einer Sportfläche auf der Wiese zwischen Babelsberger Park und Nutheschnellstraße hatte bekanntlich die Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2011 gewonnen.

Neben mehreren Spielen im überregionalen Spielbetrieb – darunter die DFB-Pokal-Viertelfinalpartie Turbine Potsdams und das Drittliga-Heimspiel des SV Babelsberg 03 (siehe nebenstehend) – gab es witterungsbedingt am Donnerstag auch auf Landesebene bereits zahlreiche Spielabsagen.So wurden in der Brandenburgliga wegen Unbespielbarkeit der Plätze die Partien Laubsdorf – Frankfurter FC, Strausberg – Neuruppin, Eberswalde – Guben Nord, Falkensee-Finkenkrug – Seelow und Stahl Brandenburg – Sachsenhausen gestrichen.

Babelsberg - Der neue Bebauungsplan für das Griebnitzseeufer hat die erste politische Hürde genommen. Der Bauausschuss beschloss am Dienstagabend mit den Stimmen von Linke, SPD und Bündnisgrünen, das Papier öffentlich auszulegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })