„Humboldt“ und SVB 03 unterzeichnen Vertrag
Potsdam: Babelsberg
Babelsberg - Die Schul- und die Elternkonferenz der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule protestieren gegen Überlegungen von Politik und Verwaltung, den angekündigten Neubau des Bürgel-Speisesaals zugunsten der Mensa der Voltaire-Gesamtschule zurückzustellen.
Kurzweiliges „Frauenfußball von A – Z“ erschienen

Tom Tykwer mit „Drei“ zu Gast im Thalia
Schulleiterwechsel an der Evangelischen Grundschule in Babelsberg
Bernd Maaß und Friedhelm Loter kümmern sich um frierende Obdachlose, aber viele lehnen Hilfe ab
Babelsbergs Motor-Boxer verloren 11:13 / Trainer Ralph Mantau: „Es war mehr drin
Babelsberg - Der Kreisverband der Potsdamer Bündnisgrünen hat sich auf seiner Sitzung am Donnerstagabend für den Potsdamer Weg zu einem freien Uferweg am Griebnitzsee ausgegeben. Die Stadt plant, Grundstücke am See von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zu kaufen sowie danach einen freien Uferweg über Privatflächen durchzusetzen.
Potsdamer Firma bietet klimaneutrale Geschäftspost

Der Babelsberger „Sprachladen von 0 bis 99“ wurde als Innovationsort ausgezeichnet
Babelsberg - Die Goethe-Gesamtschule Babelsberg soll zum Gymnasium werden. Die Stadtverordneten haben am Mittwochabend einen Antrag der Linken abgelehnt, mit dem sie die bereits beschlossene Umwandlung der Schulform noch verhindern wollten.
Babelsberg - Die Händlervereinigung der Aktionsgemeinschaft Babelsberg hat sich mit einem Beschwerdebrief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gewandt. Moniert wird, dass zum Böhmischen Weihnachtsmarkt 2011 erstmals Gewerbetreibende in der Nähe am Sonntag nicht öffnen dürften.
Babelsbergs Cheftrainer Dietmar Demuth über die Drittliga-Hinrunde, sein Team und Personalplanungen
Babelsbergs Co-Trainer Jens Härtel weilt in dieser Woche nicht bei seiner Mannschaft im Karl-Liebknecht-Stadion, sondern bei der Fußball-Club-Weltmeisterschaft in Abu Dha- bi. „Wir beobachten hier im Rahmen unserer Fußballlehrer-Ausbildung einige Spiele und analysieren diese hinterher“, erzählte der 41-Jährige, der derzeit an der Hennes-Weisweiler- Akademie Köln seinen Fußballlehrer-Schein macht, gestern den PNN.
Motor Babelsberg boxt am Samstag in Nordhausen
Die Demontage der Berliner „Blauen Kugel“, Kino und Talkshow-Ort, ist gestartet. Künftig steht sie im Filmpark

Wie Potsdamer Jugendliche einen kontinuierlichen Arbeitsrhythmus trainieren

Harry Kluge hat einen besonderen Schatz. Er bewahrt die Festschrift zur Einweihung des Babelsberger Schulpalastes aus dem Jahr 1911 auf

Ein Abend mit Jutta Wachowiak im Filmmuseum anlässlich ihres 70. Geburtstages

Tom Schütz zieht nach seinem Wechsel vom FC Bayern II zu Babelsberg 03 eine positive Zwischenbilanz
Zumeist hat der Potsdamer Günter Stockmann eher „Familiensachen“ aufgenommen. Damals, in den 1950er Jahren, waren bewegte Bilder aus privater Hand keine Selbstverständlichkeit.
Geschäftsstelle an neuem Standort: Kita-Grundstück gesucht / Neue Ideen für Treffpunkt Freizeit
Er ist der ultimative Stummfilmklassiker und hat seit seiner Entstehung 1925 bis heute nichts von seiner Frische und Unterhaltsamkeit verloren: Charlie Chaplins im Goldgräber-Milieu spielende Komödie „Goldrausch“, die er selbst wohl für sein gelungenstes Werk hielt. Am 31.

Halina und Andrzej Szpilman berichteten vor Schülern über Wladyslaw Szpilman – den Pianisten Polanskis
Babelsberg - Einstimmig hat sich der Umweltausschuss am Donnerstagabend für den Bau eines Bolzplatzes am Babelsberger Park ausgesprochen. Die Einrichtung einer Sportfläche auf der Wiese zwischen Babelsberger Park und Nutheschnellstraße hatte bekanntlich die Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2011 gewonnen.
Babelsberg - Die Flutlichtmasten des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions sollen ausgeklappt stehen bleiben dürfen. Das erklärte die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) auf Anfrage der Wählergruppe Die Andere.
Mehr als 150 gewerbsmäßige Einbrüche im Berliner Umland gehen auf das Konto der 20 Männer
Marian Unger, Kapitän des SV Babelsberg 03, über die erste Drittliga-Halbserie des Aufsteigers
Neben mehreren Spielen im überregionalen Spielbetrieb – darunter die DFB-Pokal-Viertelfinalpartie Turbine Potsdams und das Drittliga-Heimspiel des SV Babelsberg 03 (siehe nebenstehend) – gab es witterungsbedingt am Donnerstag auch auf Landesebene bereits zahlreiche Spielabsagen.So wurden in der Brandenburgliga wegen Unbespielbarkeit der Plätze die Partien Laubsdorf – Frankfurter FC, Strausberg – Neuruppin, Eberswalde – Guben Nord, Falkensee-Finkenkrug – Seelow und Stahl Brandenburg – Sachsenhausen gestrichen.
Potsdam-West/ Babelsberg - Die Potsdamer Zeppelinstraße ist im zu Ende gehenden Jahr die Straße im Land Brandenburg, an der die durchschnittlich höchste Belastung mit gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid gemessen wurde. Das zeigen die monatlich erhobenen Luftgütedaten für Potsdam, die das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) herausgibt.
Babelsberg - Der neue Bebauungsplan für das Griebnitzseeufer hat die erste politische Hürde genommen. Der Bauausschuss beschloss am Dienstagabend mit den Stimmen von Linke, SPD und Bündnisgrünen, das Papier öffentlich auszulegen.
Bauverwaltung gegen Bolzplatz-Kompromiss

Fußball-Drittligist Babelsberg spielte 0:0 in Sandhausen/Rote Karte für Surma
Partsch: B-Plan-Entwurf nicht realisierbar / Raffauf fordert Verkauf der Bima-Flächen an die Stadt
Sie haben eine gute Geschäftsidee, aber niemand will sie fördern? Kreative Unternehmer funktionieren anders, als andere.

Nur wenige Schulen in Brandenburg beteiligten sich bislang an dem studentischen Projekt – nicht zuletzt aus Kostengründen
Ja, selbstverständlich. Weil der städtebauliche Mangel, den das Fehlen eines öffentlichen Uferweges darstellt, nach gegenwärtigem Ermessen nicht anders behoben werden kann.
Partsch: B-Plan-Entwurf nicht realisierbar / Raffauf fordert Verkauf der Bima-Flächen an die Stadt
90-jähriger Altlehrer engagiert sich für 100-Jährige Schuljubiläum in Babelsberg
Aufsichtsrat gibt grünes Licht / Neubau am Hauptstandort / Drei ambulante Außenstationen / Standort Aue wird Senioren-Zentrum