
Gabriele Gäbelein eröffnete mit ihrer Agentur „Literaturgenuss“ eine Schule des Lesens
Gabriele Gäbelein eröffnete mit ihrer Agentur „Literaturgenuss“ eine Schule des Lesens
SV Babelsberg 03 lässt Masten im „Karli“ sanieren
Das Buch „Ufa in Farbe“ beleuchtet ein eher unterbelichtetes Kapitel der Ufa: ihre 13 Farbfilme
Babelsberg - Ein Workshop für eine Gesamtkonzeption eines Fußballplatzes am Babelsberger Park wird am kommenden Sonntag von 10 bis 14 Uhr in der Schulstraße 9 stattfinden. In das dortige Haus der Jugend lädt die Berliner Landschaftsarchitekturstudentin Selina Molly, die sich dem Thema in ihrer Diplomarbeit annehmen will.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt am Samstag den Tabellennachbarn Rot Weiss Ahlen
Fortuna konnte gerade mal eine komplette Mannschaft aufbieten, der SV Babelsberg 03 II nach der Halbzeitpause locker fünf neue Spieler einwechseln – gravierender konnten die Unterschiede beim Fußball- Testspiel der beiden Babelsberger Teams am Mittwochabend auf dem Stern-Sportplatz an der Newtonstraße nicht sein. Dass die Gastgeber dennoch mehr als eine Viertelstunde ordentlich mithielten, überraschte daher.
Kulissenträume und Lichtspiele der Berliner Fotokünstlerin Anna Lehmann-Brauns in der a/e-Galerie
Trainer Ari van Lent über Rot Weiss Ahlens Gastspiel am Samstag in Babelsberg und eine Partie 1997
„Filmschauplatz des Monats“ erinnert an „Madame Dubarry“
Zeitverzug bei Stadion-Sanierung, Bauabnahme vertagt / Verein: Flutlicht-Notlösung bis Mitte März
Hertha, Babelsberg, Dresden: Sechsjähriger Fußballnachwuchs trifft sich in Kleinmachnow zum Turnier
Mehrheit der Stadtfraktionen für Bolzanlage am Babelsberger Park / Projekt billiger als geplant
Babelsberg – Flink bewegen sich die Beinchen des vierjährigen Sven, der in seinem Bobby-Car über die aufgemalte Strecke „von Potsdam nach Berlin“ steuert. Neben Sven sind vier weitere Autopiloten auf der Piste.
0:0 endete am Samstag ein Testspiel des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 daheim gegen den Oberliga-Siebenten 1. FC Union Berlin II.
Landesfachverband Brandenburgischer Motorsport stellt sich bei „P-Mobil“ in der Metropolis-Halle vor
Altes Babelsberger Bankhaus ist fertig saniert. MBS-Filiale soll im Frühjahr eröffnen
„Gefangen in der Filmstadt“: Filmmuseum beleuchtete das Thema Zwangsarbeit im Potsdam-Babelsberg des NS-Regimes
Medienboard hält Platz zwei bei Filmförderung / Kinobesucherzahl gesunken
Dachverband „Stadtspuren“ wächst um zwei Mitglieder / 284 neue Wohnungen werden fertig
Babelsberg - Der Zettel wurde Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ans Rednerpult gereicht. Gerade sprach er über den Verkauf der Ufergrundstücke am Griebnitzsee, als die Nachricht aus dem Finanzausschuss des Bundestages eintraf.
Ganz persönliche Erinnerungen an die gute alte Kinozeit im Alten Krug Nach der Aufführung musste das Thälmann- Lied angestimmt werden
Den noch immer nahezu unbekannten Komplex der Zwangsarbeit im Filmstudio Babelsberg während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet die Veranstaltung „Gefangen in der Filmstadt“, zu der das Filmmuseum am morgigen Freitag um 18 Uhr einlädt. Gezeigt wird der antibritische Propagandafilm „Germanin“, das von der Entwicklung eines Mittels gegen die Schlafkrankheit erzählt.
Babelsberg - In das „Thalia“-Kino und in Räume des Karl-Liebknecht-Stadions in Babelsberg ist am Sonntag eingebrochen worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, werde eine Verbindung zwischen den Taten untersucht.
Beim 0:0 gegen Wiesbaden hatte der SVB 03 mehr Chancen als der Gast
In Babelsberg hat der Laden „Bellissima“ eröffnet
Der britische Soul- und Jazzsänger Ola Onabule gastierte im Potsdamer Nikolaisaal
Herr Jovanovic, Sie haben das erste Spiel Ihrer neuen Mannschaft gegen Wiesbaden von der Tribüne aus verfolgt. Wie sahen Sie diese Partie?
Die Bürgerinitiative „Griebnitzsee für alle“ lud zum Glühwein am See ein. 500 Potsdamer und Berliner kamen – und wandelten auf einem Pontonweg aus Flössen übers Wasser an den Sperr-Zäunen vorbei. Gefeiert wurde
Traditionell bittet die Landeshauptstadt zum Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters verdiente Potsdamer, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Damit sollen ihr Schaffen gewürdigt werden.
Partsch: Bund handelt rechtswidrig / Platzeck: „Frieden in die Stadt bringen“
Der Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters mit 700 Gästen fand zum Auftakt des Potsdamer Themenjahrs „Film“ erstmals in der Metropolis-Halle in der Medienstadt Babelsberg statt. Es wurde eine außergewöhnlich emotionale Veranstaltung. Nahezu filmreif
So will Fußball-Drittligist Babelsberg 03 morgen daheim gegen Favorit Wehen Wiesbaden erfolgreich sein
Potsdam zahlt für Ufergrundstücke des Bundes maximal 3,9 Millionen Euro / Jakobs: Freier Uferweg käme großes Stück näher
Babelsberg - Im Konflikt um den Uferweg am Griebnitzsee haben die Bündnisgrünen und die Bürgerinitiative „Griebnitzsee für alle“ die neuen Pläne der Bundesregierung begrüßt. Wie berichtet, will das Bundesfinanzministerium (BMF) die knapp 32 000 Quadratmeter umfassenden Uferflächen des Bundes trotz Millionen-Geboten von Privatanrainern an die Kommune verkaufen.
Jung-Regisseurin Sarah Blaßkiewitz plant ihren Kurzstreifen „Schneller als der Tod“ mit Potsdamer Hilfe
Anmeldebeginn für Schnupper-Ausbildung
Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.
Der SV Babelsberg 03 spielte vier Tage vor der Heimpartie gegen Wiesbaden gestern 1:1 bei Hertha BSC II
Babelsberg / Berlin - Der von Studio Babelsberg produzierte Thriller „Unknown Identity“ („Unbekannte Identität“) feiert seine Europapremiere auf der Berlinale, die vom 10. bis 20.
Miets- und Reihenhäuser auf 8000-Quadratmeter-Areal / Kinder-Tagespflege mit Fördergeld unterstützt
öffnet in neuem Tab oder Fenster