SCP-Weihnachtsmarkt / Neu: Alljährliches Knutfest
Potsdam: Kirchsteigfeld
Ab 12. Dezember neue Route für Nachtbus N14
Drogen in Babelsberger Wohnung Babelsberg - Zwei 22-jährige Potsdamer wurden am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr in der Großbeerenstraße festgenommen.
Gelingt es, die Straßengrenze zu überspringen?
Wohnungsunternehmen tagen in Potsdam
ATLAS Günter Schenke über das Projekt „Neuer Süden“ Als Ministerpräsident Matthias Platzeck zehn Tage vor dem Termin der Landtagswahl im Bürgertreff „Sternzeichen“ den „Neuen Süden“ präsentierte, sagte alle Welt: Alles nur Wahlkampf. Gestern nun ging es in die zweite Runde, um das Projekt zur Zusammenführung der Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld auf den Weg zu bringen.
Beirat zur Entwicklung des Potsdamer Südens gebildet / Ministerpräsident Platzeck ist Schirmherr
2006 soll der Raum Potsdam in sechs „Sozialräume“ aufgegliedert sein, informierte am Donnerstag Jugendamtsleiter Norbert Schweers den Jugendhilfeausschuss. Die nördlichen Gebiete, Potsdam Nord, Potsdam West/Mitte, Babelsberg/Zentrum, Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld und Schlaatz/Waldstadt/Potsdam Süd sollen dann jeweils nach einer drei- bis fünfjährigen Aktivierungsphase durch individuelle Pläne effektiver und flexibler mit vorhandenen Fördergeldern arbeiten können.
Der Kinderklub „Junior“ in der Sternstraße soll bestehen bleiben – der Standort wird derzeit geprüft
Kirchsteigfeld – Das Gebäude des Junior-Klubs des SC Potsdam (SCP) in der Sternstraße 63 soll verkauft werden. Aus dem Erlös will die Stadt als momentaner Eigentümer ein in Planung befindliches Multi-Funktionsgebäude mit integriertem Jugendklub am Sportplatz Kirchsteigfeld finanzieren.
Nigerianer bedroht und beleidigt Am Schlaatz - Im zweiten Wagen der Tram-Linie 92 in Richtung Kirchsteigfeld ist in der Nacht zu Sonntag kurz vor 1 Uhr in Höhe des Magnus-Zeller-Platzes ein Nigerianer beleidigt worden. Der 34-Jährige wurde von zwei jungen Männern, in deren Begleitung sich eine junge Frau befand, beschimpft und mit einer Bierflasche bedroht.
Kirchsteigfeld - Fassrollen, Krugstemmen, Bierfassweitwurf, Bempelzielwurf und Bierdeckel-Zielschießen – die Besucher des zweiten Oktoberfestes auf dem Marktplatz im Kirchsteigfeld konnten an diesem Wochenende Sport auf Bier-Art erleben, und das kostenlos. Veranstalter Dieter Hildesheim vom SC Potsdam: „Ich habe die Disziplinen selber entworfen und ausprobiert, sie sind für jedermann machbar.
Jugendclub Off-Line „theoretisch geschlossen“
Kirchsteigfeld - Die Jugend-Cheerleader des SC Potsdam tanzen zu elektronischer Popmusik. Eine Gruppe mit zwölf Kindern ist um die zehn Jahre alt, die andere um mehr als die Hälfte jünger.
Comenius-Schule stellt ihr neues Kunstprojekt vor
Großer Andrang bei 5. Aktionstag für Ausbildung in der Von-Steuben-Schule
„BEIRAT NEUER SÜDEN“ „Der Süden hat nur eine realistische Chance, wenn die drei Teile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld zusammenwachsen“, sagt Staatssekretär CLEMENS APPEL (Foto o.).
ATLAS Günter Schenke über ein viel versprechendes Zukunftsprojekt Dass sich Ministerpräsident Matthias Platzeck in diesen Tagen so vehement für den „Neuen Süden“ einsetzt, mag vom Zeitrahmen her der bevorstehenden Landtagswahl geschuldet sein. In der Sache weiß der frühere Potsdamer Oberbürgermeister jedoch, dass die Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld dringend einer städtebaulichen Entwicklung und Zusammenführung bedürfen.
Arbeitsbeirat soll „Neuen Süden“ voranbringen / Zusammenwachsen von Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld
Autohaus Am Stern kauft Brachflächen an der Gerlachstraße und will smart-Turm wieder nutzen
Tim Lobinger siegt in Potsdam und holt sich den Spaß am Springen zurück
Org.-Chef Peter Rieger zum 10. Internationalen Stabhochspringen am Sonntag
Wahl-Talk am Stern mit Platzeck und Scharfenberg
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz warnt davor, wegen Karstadt gleich das Ende der City-Misere zu erhoffen Da hat sich Sven Petke wohl ein Eigentor geschossen. Der CDU-Landesvize und Kandidat für die Landtagswahl im Potsdamer Wahlkreis 22 – dazu gehören Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Potsdam Süd und Zentrum Ost – hat mehr Geschäftsflächen für das Stern-Center und eine Lockerung der Sortimentsbeschränkung in den Bahnhofspassagen gefordert.
ATLAS Dirk Becker über die Nöte der Potsdamer Tafel Die Hilfsbereitschaft ist da. Allein im Juli haben die ehrenamtlichen Helfer der Potsdamer Tafel 38 Tonnen Lebensmittel – die hiesige Supermärkte, Bäckereien und Fruchthöfe spendeten – zu den Ausgabestellen in der Innenstadt, dem Kirchsteigfeld, Am Schlaatz und nach Teltow gebracht.
Im Schlaatz, in der Waldstadt und im Kirchsteigfeld werden noch Wahlhelfer für die Landtagswahl am 19. September gesucht, teilt die Stadtverwaltung mit.
„Spaßolympiade“ des SC Potsdam für Jugendliche vor dem „Offline“ am Kirchsteigfeld lebt bewusst als Christin
Drewitz – Der PDS-Fraktionschef und Direktkandidat im Landtags-Wahlkreis 22, Hans-Jürgen Scharfenberg, hat seinen Wahlkreiskonkurrenten, SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck, in einem offenen Brief um Unterstützung für den Freizeitpark in Drewitz gebeten. Platzeck, so Scharfenberg, kenne das Vorhaben aus seiner Zeit als Oberbürgermeister und wisse, „dass es sich um eine einmalige Chance zur Gestaltung der unansehnlichen Brache im Zentrum der drei Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld“ handele.
Landtagswahlkandidat Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) im Gespräch
Solarien-Inhaber finden den Sommer gut – er beschert ihnen Kunden. Doch der Arzt mahnt zur Vorsicht
MEIN SOMMER 2004 „Sie würden erstaunt sein, wie blass ich bin“, sagt Silvio Löschner, Inhaber des Beauty Sun Sonnenstudios am Kirchsteigfeld. Nur alle zehn Tage schaffe er es selbst einmal auf die Sonnenbank – ansonsten müsse er seine Kunden betreuen.
Fortuna Babelsberg schießt sich auf die Saison ein
Arbeitslosengeld II-Beraterinnen oft ratlos
2:0 für Fortuna Babelsberg gegen Turbine Potsdam
Stadt und Agentur für Arbeit eröffnen Beratungsstelle am Kirchsteigfeld
I-Punkt, Treff für psychisch Kranke, stellt sich vor
Das Kräuter nicht nur zum Würzen von Salaten und Suppen da sind, erfuhren Kinder bei einer Führung durch die Ausstellung „Schön und nützlich“ im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte
Kirchsteigfeld - Hektisches Treiben im Bürohaus am Eingang des Kirchsteigfeldes. Rucksäcke werden geschultert, Taschen schleifen über den Boden, der Fahrstuhl ist im Dauereinsatz.
Potsdam am Stern war die erste Station im Landtagswahlkampf von Ministerpräsident Matthias Platzeck
Auftakt zum Ferienprogramm des Geschichtshauses auf dem Neuen Markt