Er studierte Finanzwissenschaften, doch seine Liebe gehört der Bühne. Daniel Rakasz spielt die Hauptrolle in "Dirty Dancing".
Tanz in Potsdam
Eine knappe Stunde lang waren Prinz Charles und seine Gattin Camilla am Donnerstag in Potsdam. Ein Protokoll
Prinz Charles und Camilla waren ständig unterwegs: In Zehlendorf, Kreuzberg, auch in Potsdam Doch der Höhepunkt war eine exklusive Führung durch das Neue Museum – samt Showeinlage

Der britische Thronfolger und seine Gattin genossen einen Rundgang durch das Neue Museum. Diesmal gelang auch der Eintrag ins Gästebuch ohne Schreibfehler.
Die Tanztage der fabrik bieten 20 Workshops an
Gemeinde investierte 1,3 Millionen Euro
Italienische Weltmusik im Potsdamer Nikolaisaal: Das Ensemble "L’Arpeggiata" begeistert das Publikum.
Am 3. Mai findet wieder der Tag des Offenen Ateliers statt / In Potsdam sind 50 Künstler und Galerien dabei
Am 3. Mai findet wieder der Tag des Offenen Ateliers statt / In Potsdam sind 50 Künstler und Galerien dabei

Das Studentenfilmfestival Sehsüchte gibt sich in diesem Jahr in kühles Weiß gehüllt
Polizei und Kommunen wollen Prävention stärken
Das Studentenfilmfestival Sehsüchte gibt sich in diesem Jahr in kühles Weiß gehüllt
MUS-E-Stunden an der Priesterweg-Grundschule: Erste Kunstprojekte der Yehudi Menuhin Stiftung in Potsdam

Die 19. Potsdamer Tanztage finden vom 13. bis 24. Mai in der fabrik statt
OsterrallyeAm Montag, dem 13. April, können Kinder an einer 30- minütigen Rallye teilnehmen.
Ab in den „Nil“: Der Klub am Neuen Palais bietet Flair und besondere Bands
Der scheidende Generalintendant des Theaters Magdeburg, Tobias Wellemeyer, erhält in diesem Jahr den deutschen Kritikerpreis in der Sparte Theater. Wellemeyer biete ein Theater, das „vielerlei Arten Geschichten, die viele betreffen, auf vielerlei Art erzählt“, teilte der Verband mit.
Musical „Dirty Dancing“ feiert Berliner Premiere
Die 5. Märchennacht im T-Werk ließ kaum Zeit zum Atemholen

Volleyball: Der SC Potsdam feierte nach dem 3:0 über Iserlohn seinen Aufstieg /SC-Reserve Pokalsieger
Volleyball: Der SC Potsdam feierte nach dem 3:0 über Iserlohn seinen Aufstieg /SC-Reserve Pokalsieger
Einem Großteil der Hoffnungen und Erwartungen, die sich mit jedem Talent im Leistungssport verbinden, ist sie mit 20 Jahren bereits gerecht geworden: Anika Zülow zählt längst zu den stilprägenden Volleyballerinnen des SC Potsdam, der heute letztmals vor der Sommerpause in Aktion zu sehen sein wird. Der TuS Iserlohn hat die Visite in Potsdam vor sich (Spielbeginn 16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Werder präsentiert fünf Bewerberinnen für den Blütenthron: Die Krönung erfolgt zum Blütenball
Werder präsentiert fünf Bewerberinnen für den Blütenthron: Die Krönung erfolgt zum Blütenball
Heute Infos von der ArbeitsagenturNach dem Schulabschluss können Jugendliche sich beispielsweise während eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres an spannenden Projekten mitarbeiten. Dazu lädt heute die Arbeitsagentur Potsdam zu einem Infonachmittag ein.
April 2009
Volleyball: Der SC Potsdam bezwang den SC Union Emlichheim sicher mit 3:1/Trainerfrage derzeit offen

Kein Motorrad-Korso bei Potsdamer Gründungsfeier, Polizei kontrollierte
Neues Kammerorchester Potsdam im Nikolaisaal
Manchmal scheint es auf dem Immobilienmarkt, als drehe sich alles nur noch um Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Sind Steglitz und Zehlendorf aus der Mode geraten? Dazu haben wir Stimmen und Stimmungen eingesammelt
In den Tagen nach der Maueröffnung herrscht an den Grenzübergangsstellen Hochbetrieb, und bei der Auszahlung des Begrüßungsgeldes gab es lange Schlangen. Mit drei kleinen Kindern fand Tagesspiegel-Leserin Monika Gaffling es zu zu chaotisch, sich in den Westteil der Stadt aufzumachen. Nachdem sich der erste Rummel gelegt hatte, wagte sie es dann.
Passion sei nicht nur Synonym für Christi Leidensgeschichte von seiner Gefangennahme bis zur Kreuzigung, sondern bedeute im Englischen auch „Leidenschaft, heftiger Gefühlsausbruch“. Solches ließ uns der in Potsdam nicht unbekannte niederländische Organist Leo van Doeselaar vor seinem Konzert in der Erlöserkirche wissen, das er unter das Motto „Passion für Orgel“ gestellt hatte.

Eindringlich und herzerweichend: Ola Onabule tanzte mit den Potsdamern im Nikolaisaal
Waldstadt II bereitet Jubiläumsfeier im Juli vor Gestern wurde Stadtteiltreffpunkt eingeweiht
Uraufführung am Hans Otto Theater
Jahresprogramm von Schloss Caputh und den Caputher Musiken
Von A wie Admiralspalast bis Z wie Zimmertheater Karlshorst: 51 Bühnen laden zur Langen Nacht der Opern und Theater. Ein Überblick über die Angebote.

Im April kommt das Musical "Dirty Dancing" ins Theater am Potsdamer Platz. Der Film brach Ende der Achtziger Kassenrekorde. Eleanor Bergstein schrieb schon damals das Drehbuch, jetzt arbeitet sie an der Berliner Bühnenfassung.
Die drei baltischen Staaten sind geradezu legendär für ihre Musikalität. Insbesondere nach der Unabhängigkeit haben baltische Musik und baltische Musiker einen Siegeszug angetreten, der längst noch nicht zu Ende ist.