Potsdams Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen“ wurde im Schlosspark Groß Ziethen mit „Mario und der Zauberer“ eröffnet
Tanz in Potsdam
Mit „Kurzen Stücken“ klangen am Sonntag die 18. Potsdamer Tanztage aus
Die 4. Lange Nacht Freier Theater aus dem Land Brandenburg im T-Werk
Einmaliges Tanz-Projekt für Demenzkranke im Wilhelmshorster Seniorenzentrum St. Elisabeth
Uwe-Karsten Heye freut sich über ein lebendiger werdendes Potsdam
Potsdamer Tanztage: Die Kunst von Jess Curtis zehrt von den Künsten
Ausländerbeirat beriet zur Schlägerei vom 1. Mai
Viele junge Leute finden, dass in Potsdam immer weniger los ist: Fünf unverbrauchte Veranstalter zeigen, dass es anders geht
Breitschwerdt: Programm bereits für Kitas anbieten
Deutschlandpremiere der Compagnie „Un Loup pour l homme“ aus Lille bei den Tanztagen
Señor Coconut heute in der Waschhaus-Arena
Vielschichtig und temporeich: „Oxymoron“ mit „Revolte“ bei den 18. Tanztagen
Fuß nach vorne, Fuß nach hinten, und immer schön in der Luft bleiben: Das ist Jumpstyle. Wie ein seltsamer Tanzstil Berlin erobert
Michendorf - Um verlorene Fähigkeiten durch Musik und Bewegung wieder zu reanimieren, wird Demenzkranken im Wilhelmshorster Seniorenzentrum „St. Elisabeth“ ein Tanzprojekt angeboten.

Fuß nach vorne, Fuß nach hinten, und immer schön in der Luft bleiben: Das ist Jumpstyle. Wie ein seltsamer Techno-Tanzstil Berlin erobert.
Nachspielzeit und Die Schafe bei den Potsdamer Tanztagen
Inter-Afrikanisches Begegnungsfest mit Theater, Musik und Tanz / Conference in deutscher Sprache
Erste deutsch-türkische Woche auf dem Luisenplatz bis 25. Mai
Paco Dècina zeigte sein Stück „Indigo“ in der fabrik
„Still Lives -Potsdam“ eröffneten die 18. Tanztage
Der Vedische Kulturverein lädt zum ersten „Festival of India“ ein
feiert 75-jähriges Jubiläum
Potsdamer Verein belebt Rokoko-Ära und träumt von einem Barockfest zum 300. Geburtstag Friedrich II. im Jahr 2012
Heute werden die 18. Internationalen Tanztage eröffnet / In „Still Lives“ wirken 40 Potsdamer mit
„I Confidenti“ spielt im Schlosstheater im Neuen Palais das Pasticcio „Pastorale a Sanssouci“
Mehr als Spazierengehen – Ausflugsziele für Pfingsten in Brandenburg
Mehr als Spazierengehen – Ausflugsziele für Pfingsten in Brandenburg
Breakdance und Prügelei zu Musik von Sergej Prokofjew: Schüler aus Babelsberg und Wilhelmshorst tanzen die Capulets und Montagues in „Romeo und Julia“
Spurensuche nach dem Suizid-Drama: Wäre der Selbstmord von Beate J. zu verhindern gewesen?

Das Jugendamt erfuhr nichts vom ersten Suizidversuch einer Mutter, die sich am Montag mit ihrer dreijährigen Tochter in den Tod stürzte. Demnächst sollen solche Fälle gemeldet werden.
Die Mutter, die sich am Montag in Potsdam mit ihrem Kind in den Tod stürzte, hatte schon vor neun Monaten versucht, sich und ihre Tochter umzubringen. Doch die Polizei informierte das Jugendamt nicht.
Schwimmbundestrainer Madsen löst Unruhe aus
Teltow - Bereits im Herbst fand eine Eröffnungszeremonie für den Teltower Bürgerpark statt, nun gab es am Samstag einen zweiten Auftakt - diesmal mit Musik und Tanz. Das „Grüne Fenster der Stadt“, wie Gartenarchitektin Barbara Hanke den kleinen Park schon während der Planungsphase nannte, ist bereits seit einem halben Jahr ein beliebter Erholungsraum der Teltower.
Filmische Provokationen bei „Sehsüchte“
„Süße Drops“: Kinderfilme bei den „Sehsüchten“
Spende für Capoeira-Mädchen / Suche nach Räumen für das Training im Sommer
Bei den Potsdamer Tanztagen stehen wieder viele Workshops im Programm
Das Stadtkirchenpfarramt Potsdam startet am 27. April um 19 Uhr eine neue Gottesdienstreihe in der St.
Eiche - Ein freihändiger Salto mit halber Drehung, und dann sicher auf den Beinen landen, das fordert selbst einen gestandenen Akrobaten oder Turner. Am Samstag im Zirkus „Rolandos“ wurde dieser Sprung von einem gerade mal elfjährigen Jungen dargeboten.
Schön breit und gefühlvoll singen die Streicher ihr Adagio. Plötzlich fällt das Horn ziemlich unpassend dazwischen – als hätte es seinen Einsatz und die richtige Tonhöhe vergessen.