zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Potsdams Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen“ wurde im Schlosspark Groß Ziethen mit „Mario und der Zauberer“ eröffnet

Von Heidi Jäger

Fuß nach vorne, Fuß nach hinten, und immer schön in der Luft bleiben: Das ist Jumpstyle. Wie ein seltsamer Tanzstil Berlin erobert

Von Sebastian Leber

Michendorf - Um verlorene Fähigkeiten durch Musik und Bewegung wieder zu reanimieren, wird Demenzkranken im Wilhelmshorster Seniorenzentrum „St. Elisabeth“ ein Tanzprojekt angeboten.

Jumpstyle

Fuß nach vorne, Fuß nach hinten, und immer schön in der Luft bleiben: Das ist Jumpstyle. Wie ein seltsamer Techno-Tanzstil Berlin erobert.

Von Sebastian Leber

Nachspielzeit und Die Schafe bei den Potsdamer Tanztagen

Von Lena Schneider

Heute werden die 18. Internationalen Tanztage eröffnet / In „Still Lives“ wirken 40 Potsdamer mit

Von Heidi Jäger

„I Confidenti“ spielt im Schlosstheater im Neuen Palais das Pasticcio „Pastorale a Sanssouci“

Von Klaus Büstrin

Breakdance und Prügelei zu Musik von Sergej Prokofjew: Schüler aus Babelsberg und Wilhelmshorst tanzen die Capulets und Montagues in „Romeo und Julia“

Die Mutter, die sich am Montag in Potsdam mit ihrem Kind in den Tod stürzte, hatte schon vor neun Monaten versucht, sich und ihre Tochter umzubringen. Doch die Polizei informierte das Jugendamt nicht.

Das Stadtkirchenpfarramt Potsdam startet am 27. April um 19 Uhr eine neue Gottesdienstreihe in der St.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })