zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Neues Studiohaus für fabrik und „Offizze“ wird morgen mit „tanzt“ eröffnet

Von Lena Schneider

Das Potsdamer Tanzensemble des Studio Offize schert sich nicht um Stilgrenzen zwischen Modern, Street Dance, Ballett, Flamenco und Kampfkunst. Bei seinem Berlin-Gastspiel zeigt es gleich zwei Stücke.

„Saure Wochen, frohe Feste“, heißt es in Goethes „Schatzgräber“. Und frohe Feste will man im Land Brandenburg mit den zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen oder Lesungen feiern.

Godards größter Fan: die überfüllte Pressekonferenz mit der Pop-Diva

Von Andreas Conrad

Erster Abend in der fabrik mit dem Ensemble Anthemion und „Wolfsgeheul“

Von Klaus Büstrin

Michael Ballhaus hat für Fassbinder und Scorsese die Kamera geführt. Nun lehrt er seine Kunst an der italienischen Slow-Food-Uni. Denn Kochen und Filmen haben für ihn vieles gemeinsam.

Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen.

Die Potsdamer BizarrKapelle lässt sich musikalisch nicht einordnen

Von Lena Schneider
195025_0_9c3af632

Auf seiner neuen CD singt Udo Jürgens gegen Navi-Geräte und Klimawandel an. Und für die Liebe natürlich. Gestern stellte er sein 51. Album mit fast jugendlichem Charme im Adagio am Potsdamer Platz vor.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })