Ein Novum in der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am morgigen Samstag in Potsdam ist die Öffnung eines „Hauses der Musen“ auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais. In den Communs, den repräsentativen Nebengebäuden des Neuen Palais, befindet sich unter anderem die Philosophische Fakultät, die ein unterhaltsames Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Theater und Musik vorbereitet hat.
Theater in Potsdam
Das T-Werk lädt wieder zur Märchennacht ein
Heute Premiere des Potsdamer Theater-Jugendclubs
Zu: „Anwohner warnen vor ’unterirdischen Fließen’. Zwei große Wohnbauprojekte auf dem Sumpfland an der Leiblstraße sorgen für Befürchtungen“, 12.
Der Mai war wettertechnisch ein verlängerter April und deshalb fällt mir auch nichts zum Thema Wonnemonat ein. Das gegoogelte Wissen um die Ursprünge des Begriffs Wonnemonat bringt mich als Stadtmenschen auch nicht weiter, über Tiere, die nun wieder auf die Weide getrieben werden können – der Wonnemonat als Weidemonat –, kann ich auch nichts berichten.

Seit 20 Jahren organisiert und veranstaltet Barbara Viola Heidenreich die Potsdamer Hofkonzerte

Vor fünf Jahren bereitete der Pink-Floyd-Gründer die Neuauflage seines „The Wall“-Spektakels von 1990 vor. Was Andreas Conrad darüber schrieb.

Roger Waters geht erneut mit "The Wall" auf Tournee. Am 11. Juni 2011 will der ehemalige Pink-Floyd-Frontmann auch in Berlin auftreten. Das verkündete er am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in London.

Neuer Sicherheitsleitfaden Kulturgut bietet Richtlinien zum Schutz des Welterbes
Wo früher Futter fürs Vieh verkauft wurde, gibt’s heute Feines für den Menschen
An den Pfingstfeiertagen wartet Potsdam mit ganz individuellen Angeboten auf
Das Hans Otto Theater stellte seinen Spielplan 2010/11 mit 20 Neuinszenierungen vor
Neues TheaterDer Revisorvon GogolRegie Peter KubePremiere 1. Oktober 2010Der Turmnach Uwe TellkampRegie Tobias WellemeyerPremiere 27.
Insgesamt 20 Neuproduktionen hat sich das Hans Otto Theater für die kommende Spielzeit vorgenommen. Darunter befinden sich 13 Schauspielproduktionen sowie sechs Kinder- und Jugendtheaterproduktionen.
Beelitzer Theaterfrühling im Pfötchenhotel: Sogar Erichs Rückkehr wird erwartet

Werder (Havel) - Eine Schüler-GmbH der edu.con-Akademie in Potsdam wird am 5.
Preußens Prinzen ließen hier Opern spielen. Die Kammeroper Schloss Rheinsberg setzt seit 20 Jahren internationalen Nachwuchs in Szene – ein Gespräch mit Festivalchef Siegfried Matthus.
Die 20. Potsdamer Tanztage wurden mit einem Bootsballett und Lichtspielen auf „Großstadtasphalt“ eröffnet
Bruno Cathomas inszeniert „Lola“ am Hans Otto Theater als eine Farce / Am Freitag ist Premiere

Das Udo-Lindenberg-Musical am Potsdamer Platz startet erst im Januar 2011
Die 6. Lange Nacht der Freien Theater im T-Werk bot ein opulentes Menü
Am 12. Mai beginnen die 20. Potsdamer Tanztage mit dem Ballett der Boote
Kinder ließen sich von Paul Klee anregen
Die Wiederentdeckung des Schriftstellers Horst Bienek
Das Theatertreffen wird heute um 20 Uhr im Haus der Berliner Festspiele mit Ödön von Horváths Volksstück Kasimir und Karoline eröffnet, Regie: Johan Simons. Die Produktion des Schauspiels Köln ist eine von 10 deutschsprachigen Inszenierungen, die bis 24.
Das Jugendstück „Märchenherz“ von Pilip Ridley hat heute in der Reithalle Premiere / Kerstin Kusch führt Regie
Morgen werden erstmals Horst Bieneks „Potsdamer Tagebücher“ von Tilman Urbach vorgestellt
Bereits zum sechsten Mal wird das Potsdamer T-Werk am kommenden Samstag mit der Langen Nacht der Freien Theater zu einem Treffpunkt junger, innovativer Theatergruppen.Kurze Stücke präsentiert der Abend, mal eigenständig und mal Ausschnitt, mal Rückblick und mal Vorschau.
Siegfried Matthus‘ Operncollage „Cosima“ aus Cottbus nach Potsdam ans Hans Otto Theater gebracht

Silke Bodenbender machte und macht nicht, was sie soll – und ist gerade deshalb die Schauspielerin dieses Fernsehfilmjahres.
Die leuchtend roten Schuhe, die sie trägt, fallen sofort ins Auge, als die Autorin Elke Heidenreich am Mittwochabend die Bühne des Hans Otto Theaters in Potsdam betritt. +Aber nicht nur die Farbe ihrer Schuhe ist dominant.

Hollywood-Regisseur Roland Emmerich dreht ausnahmsweise mal kein Gemetzel. Am Donnerstag lud er erstmals zum Set seines Millionenfilms „Anonymous“.

Jon-Kaare Koppe spielt in Goldonis „Trilogie der Sommerfrische“ den Diener / Heute ist Premiere
Das Theater kennt die Krise nicht als Ausnahmezustand, sondern als Normalfall. Die zehn Inszenierungen des 47.
Die fabrik bietet zu den 20. Tanztagen 25 Workshops mit international bekannten Lehrern an
Landeshauptstadt: Magdowski kritisiert Parkgebühren Beigeordnete spricht zu Kulturpolitik in Potsdam
Rund ein Jahr nach ihrem Amtsantritt hat Potsdams Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) eine ganze Fülle neuer Vorschläge gemacht. Ihr angekündigter Vortrag beim Verein Salon e.
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow hat einen wichtigen Schritt zur Übernahme der Kammerspiele eingeleitet. Der Optionsvertrag zum Kauf der Kultur- und Theaterstätte ist unterschrieben.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark wird immer mehr zum Mekka für Kulturfreunde. In den vergangenen zehn Jahren hat sich allein die Zahl der hiesigen Museen und Heimathäuser verdoppelt: 54 solcher Einrichtungen gibt es mittlerweile, sagt Doris Patzer vom Landratsamt.
Konzept Schiffbauergasse Thema beim Marketingtag
3. Kabarettwerkstatt im Obelisk