zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

FUSSBALL-OBERLIGA „Ich lass meine Karriere dort ausklingen, wo ich sie einst begann“, sagt Hendryk Lau zu seinem am Wochenende vollzogenen Wechsel vom SV Babelsberg 03 zum Oberliga-Kontrahenten BFC Dynamo. „Nachdem ich von Nulldrei kein neues Angebot mehr bekommen hatte, hatte ich innerlich schon mit dem Fußball abgeschlossen.

Der Berliner Städtebau hat das Eigenheim entdeckt. Mitten in der Stadt entstehen Reihenhäuser mit kleinen Gärten. Die Politiker freuen sich, weil die jungen Familien nicht ins Umland ziehen. Und die Bauträger haben endlich wieder zahlungskräftige Kundschaft

Von Ralf Schönball

Frankfurt wollte Chips auf Weltniveau bauen, Millionen wurden investiert, vor 20 Monaten kam das Aus. Seitdem steht die Halle leer

Von Claus-Dieter Steyer

Die jungen Segler Lorenz und Gebert wollen zu den Olympischen Spielen – bei der Junioren-EM wurden sie jetzt Dritte

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Teltow/Potsdam - Der Vergleich über die von Restitutionsansprüchen der Familie Sabersky betroffenen Grundstücke in Teltow-Seehof muss juristisch gesehen nicht unbedingt das letzte Wort für jeden Einzelfall sein. Das betonte gestern Jes Möller, Sprecher des Potsdamer Verwaltungsgerichts, das den Vergleich zwischen beiden Parteien – der Erbengemeinschaft und dem Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (Barov) – protokolliert hat.

Von Volker Eckert

FH-Studierende entwarfen architektonische Konzepte für das Haus des Reisens

Von Jan Kixmüller

Teltow/Potsdam - Im 15 Jahre dauernden Rechtsstreit um die Rückübertragung früheren jüdischen Eigentums in Teltow-Seehof haben der Bund und die Erbengemeinschaft Sabersky einen Vergleich vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht erzielt. Damit gibt es eine Einigung für eines der größten ostdeutschen Rückübertragungsverfahren dieser Art mit Rechtssicherheit für rund 550 Fälle gleich hinter der Grenze von Zehlendorf.

Von Volker Eckert

Die Radtouren innerhalb der PNN–Leseraktion „Potsdam Erleben“ sind beendet. Die abschließende Ausfahrt begann bei tropischer Hitze und endete, ohne dass das angekündigte Unwetter ernsthaft für Verdruss sorgte. Fortan ist mit

ATLAS Guido Berg über den Lärmschutz in der Stadt Potsdam hat keinen Veranstaltungsort für große Rockkonzerte. Das ist das Ergebnis des nun vorgelegten Lärmgutachtens.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })