Mit dem Titel-Triple und nun dem Abschluss der Handball-Bundesliga ohne Minuspunkt hat das Ausnahmeteam die Mission „Perfekte Saison“ vollendet.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.06.2012

Tommy Haas ist als letzter deutscher Tennisspieler bei den French Open ausgeschieden. Nach gelungenem Auftakt handicapten den Oldie offenbar Oberschenkelprobleme gegen Lokalmatador Richard Gasquet.

Kiel kann heute die perfekte Saison schaffen.

Italiens Kapitän Buffon soll notorisch zocken. Nun steht auch die Teilnahme der italienischen Nationalmannschaft an der EM wegen des Wettskandals auf der Kippe.
Bevor am Freitag die Fußball-Europameisterschaft beginnt, reden sich am Sonntag schon einmal Fußball-Experten aus verschiedenen Zeitungen für das Turnier warm, darunter Christoph Biermann (11 Freunde), Christoph Dieckmann (Die Zeit) und Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt. Im TIPI am Kanzleramt werden sie von 12 bis 14 Uhr darüber diskutieren, wer Favorit ist, ob es einen Zusammenhang von Sport und Politik gibt oder sogar eine Analogie zwischen Fußball und Politik.

In fünf Sätzen gewann der Franzose Paul-Henri Mathieu am Donnerstagabend das zweitlängste Spiel in der Geschichte der French Open gegen den Amerikaner John Isner.

Das EM-Turnier 1984 steht ganz im Zeichen von Michel Platini, der Frankreich zum Titel führt.
Russland hat Franz Beckenbauer als Sportbotschafter für sich gewonnen. Ein zweifelhafter Deal - der dem Fußball-Kaiser trotzdem kaum schaden wird.

Nach dem Meisterschaftsfinale endet die Karriere von Wasserballer Alexander Tchigir bei Spandau 04.

Philipp Kohlschreiber machte es sich ein bisschen einfach, als er erklären sollte, warum die Bilanz der deutschen Herren auch bei den French Open in Paris mal wieder trübe ausgefallen war. „Wir sind gute Spieler, aber keine herausragenden, die um einen Grand-Slam-Titel mitspielen“, meinte der Weltranglisten-26.