zum Hauptinhalt

Bevor am Freitag die Fußball-Europameisterschaft beginnt, reden sich am Sonntag schon einmal Fußball-Experten aus verschiedenen Zeitungen für das Turnier warm, darunter Christoph Biermann (11 Freunde), Christoph Dieckmann (Die Zeit) und Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt. Im TIPI am Kanzleramt werden sie von 12 bis 14 Uhr darüber diskutieren, wer Favorit ist, ob es einen Zusammenhang von Sport und Politik gibt oder sogar eine Analogie zwischen Fußball und Politik.

Foto: dpa

Nach dem Meisterschaftsfinale endet die Karriere von Wasserballer Alexander Tchigir bei Spandau 04.

Von Klaus Weise
Thomas Haas

Philipp Kohlschreiber machte es sich ein bisschen einfach, als er erklären sollte, warum die Bilanz der deutschen Herren auch bei den French Open in Paris mal wieder trübe ausgefallen war. „Wir sind gute Spieler, aber keine herausragenden, die um einen Grand-Slam-Titel mitspielen“, meinte der Weltranglisten-26.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })