
"Der Nationalspieler und das Nacktmodell" titelte die Bild-Zeitung. Bundestrainer Löw war ob des Wirbels um seinen Verteidiger nicht gerade erbaut und kritisierte Jerome Boateng, wird ihm aber wohl eine zweite Chance geben.
"Der Nationalspieler und das Nacktmodell" titelte die Bild-Zeitung. Bundestrainer Löw war ob des Wirbels um seinen Verteidiger nicht gerade erbaut und kritisierte Jerome Boateng, wird ihm aber wohl eine zweite Chance geben.
Lewan Kobiaschwili meldet sich in einem Interview auf Herthas Homepage zu Wort. Demnach habe er Schiedsrichter Wolfgang Stark beim Skandalspiel in Düsseldorf nicht absichtlich geschlagen.
Vorhang zu und alle Fragen offen. Die erste Bundestrainer-Pressekonferenz hinterließ mehr Fragen als sie Antworten geben konnte. Nur eines ist sicher: Löw ist nicht Cristiano Ronaldo und Jerome Boateng hat plötzlich einen Zwilling im Rücken. Der Ticker zum Nachlesen.
Zwar die Stadien in Warschau, Posen, Breslau und Danzig rechtzeitig zur Europameisterschaft fertig geworden, dafür stehen die Polen noch vor unfertigen Straßen und Bahnstrecken.
Warum Tennisspiele immer länger dauern.
UKRAINE 11,5 Millionen Prämie möglich Im Falle des Titelgewinns winkt den Spielern des Gastgebers Ukraine eine fürstliche Entlohnung. 11,5 Millionen Euro würden Andrej Schewtschenko und Co.
Über Griechenlands und Otto Rehhagels Fußball kann man sich bis heute leicht lustig machen.
Hollands Kapitän Mark van Bommel über seinen Schwiegervatertrainer, gesunde Härte, Spielästhetik und seine Abneigung gegen Camping.
Auf den Straßen ist noch nichts davon zu sehen, dass 62 Prozent der Deutschen sich als Anhänger der Fußball-Nationalmannschaft bezeichnen. Das Fehlen sichtbarer Begeisterung für die am Freitag beginnende Europameisterschaft hat wohl mit den wenig hochsommerlichen Temperaturen, der zeitlich immer engeren Bindung der Begeisterung an das Stattfinden eines Events und der hohen Erwartungshaltung an die deutsche Mannschaft – die bis zur Erstarrung führen kann – zu tun.
Berlin - Tunay Torun verlässt Hertha BSC und wechselt zum VfB Stuttgart. Der türkische Nationalspieler unterschrieb dort bis 2015.
öffnet in neuem Tab oder Fenster