
Spanien schlägt Irland problemlos 4:0 und übernimmt damit die Tabellenführung in der Gruppe C. Die Iren hingegen haben nach der zweiten Niederlage im zweiten Turnierspiel keine Chance mehr aufs Viertelfinale.
Spanien schlägt Irland problemlos 4:0 und übernimmt damit die Tabellenführung in der Gruppe C. Die Iren hingegen haben nach der zweiten Niederlage im zweiten Turnierspiel keine Chance mehr aufs Viertelfinale.
Nach der Führung in der ersten Halbzeit durch Pirlos Freistoß stellt Italien die Offensivbemühungen mehr oder weniger ein - und wird dafür 20 Minuten vor Schluss von Kroatiens Mandzukic bestraft.
Spaniens Taktik ohne echten Mittelstürmer provoziert Diskussionen. Dabei kann sie gegen bestimmte Gegner durchaus sinnvoll sein. Eine Analyse.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Philipp Köster, Jens Mühling, Marcel Reif, Moritz Rinke und Lucien Favre die EM. Diesmal erklärt Philipp Köster die stille Macht der Akkreditierung.
Was tut sich im deutschen Lager am Tag nach dem Triumph gegen Holland und was ist sonst los rund um die anderen Teams und die Spielorte? Verfolgen Sie alle News zum Turnier hier bei uns im Nachrichtenticker.
Ein kleines grünes Bollwerk gegen die schwarz-rot-goldene Autoflut. Am Polizist und seinem Motorrad kam ab halb 12 am Mittwochabend kein Autofahrer auf dem Ku’damm vorbei. Ab dem Joachimstaler Platz war die beliebte Autokorsostrecke Berlins fest im Griff der feierwütigen Fußgänger.
Die Italiener haben im ersten Gruppenspiel gegen Spanien überrascht. Dabei hat die Taktik von Trainer Cesare Prandelli beinahe etwas Antiquiertes. Geht die Mannschaft heute gegen Kroatien mehr Risiko?
Wie gefährlich ist die harte Fan-Szene der Ukraine? Zwei Anhänger von Arsenal Kiew erzählen über Nazi-Ideologen und Gewaltbereitschaft. Das Besondere an ihnen: Sie sind links.
Die Zeiten von Hass und Kriegsmetaphern zwischen deutschen und holländischen Fußballfans sind vorbei, stellt unser Autor und Niederlande-Experte Rolf Brockschmidt erfreut fest. Als Student in den 70ern hat er noch ganz andere Dinge erlebt.
Nach dem 2:1-Sieg tritt ein aufgeräumter Bastian Schweinsteiger vor die Presse. Spektakuläres hat der nicht zu vermelden, gibt sich aber unterhaltsam. Unser Liveticker von der DFB-Pressekonferenz zum Nachlesen.
Die internationale Presse schwankt zwischen Ehrfurcht und Begeisterung über den Sieg der Nationalelf gegen die Niederlande. Die User des Microbloggingdienstes Twitter haben jedoch, zum Teil, noch einen ganz anderen Blick auf den Spielverlauf. Eine Twitter-Umschau.
Lance Armstrong bestreitet zwar nur noch Triathlon-Wettkämpfe, trotzdem holt ihn seine Radsportvergangenheit jetzt wieder ein. Und dabei geht es mal wieder um Doping.
Gomez wie aus einem Guss, Badstuber aus Eisen – die deutschen Spieler in der Einzelkritik.
Nachdem es Lewis Hamilton in Kanada schaffte, sich als siebter Sieger im siebten Saisonrennen in die Statistik einzutragen, fragt sich die Formel 1: Fällt in diesem Jahr auch der absolute Rekord der Formel-1-Geschichte mit elf verschiedenen Siegern in einer Saison? Der stammt aus dem Jahr 1982 – dabei gab es damals sogar nur 16 Rennen, und am Ende wurde Keke Rosberg mit nur einem Erfolg Weltmeister.
180 Festnahmen, 20 Verletzte: 6000 Polizisten haben Mühe, nach dem Spiel Polen gegen Russland die Hooligan-Krawalle in den Griff zu bekommen.
Portugal verspielt gegen Dänemark eine 2:0-Führung und trifft kurz vor Ende zum 3:2.
Prozessauftakt gegen den FC-Bayern-Profi Breno, der sein Haus in München angezündet haben soll.
In Polen wird das 1:1 gegen Russland wie ein Sieg gefeiert. Dabei brauchen die Gastgeber einen Sieg gegen Tschechien, um weiterzukommen.
Die Spanier spielen Tiki-Taka. Das klingt so kindlich süß wie Tatü-Tata und Kikeriki.
Ein Foul verhinderte Eduardos Einsatz bei der EM 2008. Nun will der Kroate endlich angreifen.
Gruppe C, Arena Danzig, 20.45 Uhr, live in der ARD.
Ohne Regisseur haben die Tschechen große Probleme.
Es gab ja viele Befürchtungen vor dieser EM, es könne das Turnier des Sextourismus werden. Viele Mitarbeiterinnen des horizontalen Gewerbes, die an grenznahen Landstraßen stehen, hofften auf erhöhte Umsätze.
„My English is leider quite funny“, bekennt Irlands Trainer Giovanni. „Understanding is schwer Wenn ich sag: ’bottle leer’, At least ich verdiene good money.
Im Hanuta-Sammelalbum zur WM 1986 gaben die deutschen Nationalspieler einige private Informationen preis. Briegel etwa aß gern Fleisch, Magath mochte am liebsten Sahnehering, Matthäus Hasenbraten mit Knödeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster