zum Hauptinhalt
Marcel Reif. TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal sinniert Marcel Reif über das Einerseits und Andererseits des deutschen Starts.

Von Marcel Reif

Trainer Roy Hódgson hatte nicht viel Zeit, seine Mannschaft auf das Turnier einzustimmen. Hinzu kommen einige Ausfälle. Eine besonders wichtige Rolle nimmt bei den Engländern Stürmer Theo Walcott ein.

Von Mathias Klappenbach

Es gibt null Verkaufsstände für Badehosen am Südpol und null Bordelle im Vatikan. Also gibt es auch null Elfmeterpunkte auf einem Trainingsplatz des englischen Nationalteams.

Im Soll – aber auch im Plan?

Mario Gomez erzielt das entscheidende Tor, nimmt sonst aber wenig am Spiel teil.

Von Stefan Hermanns

Unten liegt das ganze Schland dem Hummels-Mats zu Füßen. Droben aber, kaum zu sehen, zieht Mertesacker, Abwehrstorch, weit vorm Karriereherbst gen Süden.

Zur Elftal spricht Regisseur Sneijder: „Wir brauchen jetzt einen Entscheider! Wenn wir nach Belieben Uns’re Chancen versieben Dann fliegen wir Mittwoch raus, leider.

Die Trauerarbeit der Holländer geht in wilden Ehrgeiz über. Für das 0:1 soll der nächste Gegner büßen: Deutschland.

Von Sven Goldmann

Das Wort „Jevrostandard“ gibt es im Ukrainischen, im Russischen und in einigen anderen Sprachen Osteuropas. Die Bedeutung ist stets die gleiche: Jevrostandard ist eine Art informelles Gütesiegel, sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen.

Zurückhaltung durch Erfolg: Nach seinem überzeugenden Auftritt gegen Portugal schlägt Mats Hummels leise Töne an.

Der sonst so forsche Mats Hummels geht nach seinem starken Spiel unerwartet in die Defensive. Und gibt sich unbedeutender, als er im Moment ist.

Von Michael Rosentritt
Gelassene Außenseiter: Schwedische Fans in ihrem Camp.

Im zweiten Spiel der Gruppe D (ab 20.45 Uhr bei uns im Liveticker) trifft Schweden auf die Ukraine. Bei den Gastgebern sind die Erwartungen naturgemäß hoch. Die Skandinavier fühlen sich in ihrer Außenseiterrolle wohl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })