zum Hauptinhalt

Kuba sei dank: BVB-Mittelfeldspieler Jakub "Kuba" Blaszczykowski rettet mit seinem 1:1 einen hochverdienten Punkt gegen Russland und hält seine Mannschaft auf Viertelfinalkurs.

Von Matthias Koch

Kommt Elias Kachunga aus Gladbach nach Berlin? Hertha möchte den 20-jährigen Stürmer gern verpflichten - und plant überdies auch noch einen neuen Nachwuchskoordinator zu engagieren.

Von Claus Vetter

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Jens Mühling, Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre und Philipp Köster und im Wechsel die EM. Diesmal lernt Jens Mühling im ukrainischen Bus etwas über Arbeit in Polen.

Von Jens Mühling
Da sah es noch gut aus: Nach dem ersten EM-Tag, als dieser Screenshot entstand, war das Tagesspiegel-Team noch oben dran.

Nach dem 1. Spieltag ist es Zeit für eine erste Bilanz unserer "Tippen Sie gegen das Team des Tagesspiegels"-Tipprunde. Die fällt für die Tagesspiegel-Mitarbeiter durchwachsen aus. Triumphiert haben vor allem die, die auf einen Sieg der Dänen gegen die Niederlande gesetzt haben.

Bis jetzt sind 85 Athleten namentlich für die Olympischen Spiele nominiert. Die Hockeymannschaften und die Männer-Volleyballauswahl, die sich als einzige Teams im deutschen Sport für London qualifiziert haben, zählen noch nicht zu diesem Kreis.

Deutlich zu hören in der Wohnung an der Hauptstraße: wie viele wir hier sind, wie viele von überall. Italiener – Huphup!

Durchaus fröhlich. Mario Gomez bei der Pressekonefernz der deutschen Mannschaft am Montag.

Mario Gomez hat in der Nationalmannschaft viele kritische Momente erlebt. Jetzt hat er mal Glück und wird trotzdem wieder kritisiert.

Von Stefan Hermanns
Ich kann es gleich begreifen. Rafael Nadal nach seinem großen Triumph. Foto: AFP

Nach aufreibendem Kampf gewinnt Nadal zum siebten Mal in Paris und schreibt Tennis-Geschichte.

Von Petra Philippsen
Russlands Roman Pawljutschenko (M.) bejubelt mit seinen Mitspielern einen Treffer.

Russlands Spieler stehen fast alle in der heimischen Premjer Liga unter Vertrag. Nur zwei Spieler spielen im Ausland. Die Blockbildung hat sich beim 4:1 gegen Tschechien ausgezahlt. Auch gegen Polen?

Von Sebastian Stier
Der Beste des Spiels.

Ein steril agierendes Spanien muss erkennen, dass Italien seine Spielweise entschlüsselt hat.

Von Michael Rosentritt
Politik vor dem Spiel: "Polens Präsident in Russland ermordet - 10. April 2010" und "Willkommen in Polen. Polen in Solidarität mit den Russen gegen KGB und Putin. Anna Politkovskaya - wir erinnern uns!" steht auf Transparenten am Präsidentenpalast in der polnischen Hauptstadt. Kaczynski war mit 95 weiteren Personen beim Absturz seines Dienstflugzeugs am 10. April 2010 im weissrussischen Smolensk verunglückt.

Das Duell der Erzrivalen: In Warschau treffen Polen und Russland aufeinander. Die Stimmung ist angespannt - sowohl politisch als auch sportlich. Auf den deutschen Schiedsrichter dürfte viel Arbeit zukommen.

Schon Turnier-Rhythmus. Petr Cech gewann mit Chelsea die Champions League. Nun hat er mit der tschechischen Mannschaft bei der EM viel vor. Zur Einstimmung auf das nächste Spiel trat er mit der tschechischen Band Eddie Stoilow in Breslau auf.

Die Tschechen verloren ihr Auftaktspiel gegen Russland, trotzdem hofft die Mannschaft noch auf das Viertelfinale. Doch Vorsicht: Gegner Griechenland will wie schon gegen Polen "auf Sieg spielen".

Foto: AFP

Die deutschen Volleyballer triumphieren, weil frustrierte Solisten zu Teamplayern geworden sind.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })