zum Hauptinhalt
Jetzt auch Europameister: Robert Harting dominierte in Helsinki die Konkurrenz.

Als letzter Deutscher hatte Lars Riedel 1998 EM-Gold im Diskuswerfen gewonnen. Jetzt hat Robert Harting es ihm nachgetan. Mit einer Bestweite von 68,30 Metern setzte sich der Berliner bei der Leichtathletik-EM in Helsinki souverän durch - und freute sich über das miese Wetter.

Sie war es nicht, aber sie hätte es sein können. Die Bildregie der Uefa verwirrte so manchen Zuschauer.

Unmittelbar nach dem 2:0 von Mario Balotelli gegen Deutschland wurde im Fernsehen eine weinende Frau eingeblendet - die Aufnahme aber entstand schon vor dem Spiel. Nicht zum ersten Mal muss sich die Uefa nun gegen Kritik verteidigen.

Uefa-Präsident Michel Platini ist zufrieden mit der EM in Polen und der Ukraine.

Uefa-Präsident Michel Platini hat für die EM 2020 mit einer revolutionären Idee überrascht. Anstatt in einem Land oder zwei Gastgebernationen zu spielen, schlug der Chef der Europäischen Fußball-Union ein Turnier in mehreren Staaten Europas vor.

Für so manchen Europäer sind die Deutschen inzwischen wieder etwas zu groß geworden.

Für die Deutschen schien Geschichte endlich Geschichte zu sein, und Spieler wie Fans, waren so beliebt oder unbeliebt wie alle anderen auch. Seit dieser EM aber ist das wieder etwas anders.

Von Lorenz Maroldt
Mario Balotelli, nach dem 2:0 gegen Deutschland.

Mario Balotelli schoss Deutschland aus der EM. Er ist ein Mann der Widersprüche, Könner und Kindskopf. Bei seinem Klub Manchester City häuften sich vor Monaten die Berichte über zerschrottete Autos, eine abgefackelte Villa. Porträt eines skandalumwitterten Mannes.

Von Dominik Bardow
Maikel Aerts, in der Aufstiegssaison vor zwei Jahren Stammkeeper bei Hertha, im letzten Jahr nur noch Ersatz.

Beim Berliner SC siegen die Berliner im ersten Testspiel der Vorbereitung 3:0. Ersatztorwart Maikel Aerts hat unterdessen ein neues Vertragsangebot von Hertha BSC nicht akzeptiert und wird den Verein verlassen.

Von Dominik Bardow
Schmerzhafte Sensation. Nadal fand kein Mittel gegen Rosols Aufschläge. Foto: AFP

Rafael Nadal unterliegt in Wimbledon dem Tschechen Lukas Rosol, der Nummer 100 der Weltrangliste.

Von Petra Philippsen

„Wir hatten Möglichkeiten“, murmelte Kroos und lächelte schüchtern dem Spiel hinterher. Ein Konjunktiv-Spieler ist er.

Es regnet um zwei Uhr nachts in Peking, der fußballkundige Chinese würde jetzt sagen: Dem Flitz sein Wettel. Die Straßen sind menschenleer, nur wir steigen erst in eine Pfütze und dann in ein Taxi und sagen: Deguo Dashiguan, zur Deutschen Botschaft.

Foto: dpa

Zehnkämpfer Behrenbruch sieht sein EM-Gold auch als Antwort auf massive Kritik des Verbands.

Von Frank Bachner
Lucien Favre, Tagesspiegel-Kolumnist und Ex-Hertha-Trainer.

Bundestrainer Joachim Löw hat mutig aufgestellt, dafür gebührt ihm Respekt, meint unser EM-Kolumnist Lucien Favre. Über das Scheitern der deutschen Mannschaft ist er natürlich enttäuscht - doch es war nicht alles schlecht.

Von Lucien Favre

Berlin - Hertha BSC hat das erste Spiel unter dem neuen Trainer Jos Luhukay gewonnen. Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison besiegte der Bundesliga-Absteiger den Berliner SC mit 3:0 (1:0).

Mario Gomez, 26, startete mit drei Toren in zwei Spielen

Mario Balotelli schießt Italien gegen Deutschland mit zwei Toren ins EM-Finale. In seinem Jubel schwankt der skandalumwitterte Stürmer zwischen allen Extremen. Aber dahinter steckt eine Botschaft.

Von Dominik Bardow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })