zum Hauptinhalt
Mit Hansa abgestiegen: Stefan Beinlich.

Hansa Rostock hat vor der neuen Saison noch die Nachwehen der alten zu tragen. Manager Stefan Beinlich hat die Mitverantwortung für den Abstieg in die 3. Liga übernommen und ist zurückgetreten. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Marcel Reif. TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal erklärt Marcel Reif, warum er in Russland einen weiteren Favoriten auf den Titel sieht.

Von Marcel Reif
Schönheit oder Kraft. Das sind die Rivalen unter den Spielideen. Und Xavi hat sich Ersterer verschrieben.

Er spielt die Pässe, die anderen machen daraus Tore: Xavi steht im Zentrum der spanischen Nationalelf, die ab Sonntag ihren Europameistertitel verteidigt, "Ich bin fußballverrückt", sagt er. Eine Untertreibung.

Von Sebastian Stier
Fernando Torres ist nach dem Ausfall von David Villa wieder erste Wahl im Sturm der Spanier.

In der Gruppe C kommt es heute zum vermeintlichen Topspiel zwischen Spanien und Italien. Der amtierende Welt- und Europameister hätte sich für seinen EM-Auftakt lieber einen anderen Gegner gewünscht.

Mario Gomez (r.), der umjubelte Held - oder doch nicht? Fernsehexperte Mehmet Scholl kritisierte dessen geringen Wirkungsradius: „Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat, dass man ihn wenden muss."

Mario Gomez erzielte den wichtigen Siegtreffer gegen Portugal. Doch außer dem Tor gelang dem Angreifer vom FC Bayern München nicht besonders viel - er nahm kaum am Spiel der deutschen Mannschaft teil.

Von Stefan Hermanns

Wojciech Szczesny: Ein Name wie zwei Schläge auf die Tastatur. Ein Chaos wie im Kopf des Torwarts, als sein Konkurrent den Elfer hielt: Erleichterung, Neid, Scham.

Alan Dsagojew gilt als Russlands Supertalent. Jetzt löst er dieses Versprechen ein.

Von Lars Spannagel

Man kennt das aus dem Stadion: In der Halbzeitpause kommt der große Hunger, doch wieder haben alle die handliche 1-Kilo-Packung Reis vergessen. Dabei gehört der Reis zum Fußball wie das Flutlicht oder der Ball.

Cesare Prandelli will offensiven, schönen und sauberen Fußball von seinen Spielern sehen. Doch der jüngste Wettskandal macht Italiens Nationaltrainer bei der EM schwer zu schaffen.

Von Dominik Bardow
Breite Brust. Przemyslaw Tyton

Przemyslaw Tyton hat seine Chance genutzt. Nach seiner Elfmeter-Parade gegen Griechenland ruhen die Hoffnungen der Polen auf ihrem Ersatztorwart.

Von Oliver Trust

Stürmen und Schreiben, das muss sich nicht ausschließen: Moritz Rinke jedenfalls, Dramatiker, Romancier und Tagesspiegel-Kolumnist, ist Stürmer der DFB-Autoren-Nationalmannschaft und widmet sich seiner Leidenschaft auch literarisch. In seinem neuen Buch „Also sprach Metzelder zu Mertesacker“ schreibt er Liebeserklärungen an den Fußball: Er schleust sich als Poolwächter der Nationalmannschaft ins Schlosshotel Grunewald ein, verfasst für Angela Merkel Liebesbriefe an Bastian Schweinsteiger und entführt den DFB-Pokal heimlich in die Berliner Nacht.

Die EM hat ihre erste Überraschung: In der deutschen Gruppe verliert Holland sein Auftaktspiel gegen Dänemark trotz zahlreicher Chancen 0:1.

Von Sven Goldmann
Foto: p-a/Sven Simon

EM-HELDEN  *  1988 Ray Houghton Im Vorrundenspiel gegen den Favoriten aus England erzielt er den Siegtreffer für Irland. Ein Tor für die Historie. Und das ganze Land feiert einen Iren, der eigentlich keiner ist.

Von Lucas Vogelsang

Kiebitze sind besondere Vögel. Zumindest in Deutschland, denn so nennt man bekanntlich hierzulande Menschen, die ihre freien Tage damit verbringen, Mannschaften beim Training zuzuschauen und Fußballweisheiten loszuwerden.

Das sitzt. Mario Gomez landet

Die Nationalelf müht sich in ihrem ersten EM-Spiel gegen Portugal zu einem 1:0-Sieg dank Kampf und Disziplin, bleibt aber weitgehend ohne Esprit.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })