Die Vorrunde ist vorbei - und in unserem Tippspiel "Tippen Sie gegen das Team des Tagesspiegels" hat sich eine Spitzengruppe abgesetzt. Entschieden ist aber noch nichts - mit einer gut platzierten Außenseiterwette kann das Spiel noch gedreht werden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.06.2012

Nach einem Fehlpfiff im Spiel Kroatien gegen Spanien war er massiv kritisiert worden. Jetzt ist die Fußball-EM für den deutschen Schiedsrichter Wolfgang Stark vorzeitig beendet.

Sami Khedira spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über seine Rolle im Team, Selbstgespräche vor dem Einschlafen und seine persönliche Erwartungshaltung für diese EM.

Der DFB lud erneut zur Pressekonferenz. Nach vierzig Minuten erzwungener Antworten wissen wir nun immerhin, dass Khedira sich in Danzig wohl fühlt und Müller seit 2010 zwei Jahre älter geworden ist. Danke!

Der EM-Gastgeber ist aus dem Turnier geflogen, die Schiedsrichter haben ein klares Tor nicht erkannt. Nationaltrainer Oleg Blochin rastete am Abend aus, forderte einen Journalisten zur Prügelei auf. Und es stellt sich die Frage: Braucht es die Torlinien-Technik? Diskutieren Sie mit!
Wolfgang Stark hatte keinen so guten Tag erwischt. Der Deutsche, im herkömmlichen Leben als Bankkaufmann tätig, leitete als Schiedsrichter am Montagabend in Danzig das Spiel zwischen Spanien und Kroatien (1:0), und gab dabei nach allgemeinem Dafürhalten eine schwache Figur ab.

Italien steigert sich und erreicht mit einer Viererkette in der Abwehr das Viertelfinale.
Der Nationalspieler erstattet Anzeige gegen Unbekannt, nachdem er bei Twitter angegriffen worden war.
Hütet euch vor dem Hotelwucher in der Ukraine. So wurden die Anhänger vor der EM gewarnt. Wir haben Fans gesprochen, die es anders gemacht haben. Sie haben Ukrainer getroffen, die ihnen Unterkunft boten. Preiswert, sicher und sehr unterhaltsam.
„Die Kroaten haben noch ein bisschen Hoffnung“, sagt ZDF-Kommentator Béla Réthy in der 90. Minute.

Fernando Santos ist als Nationaltrainer beliebt – sein Stil ist geprägt von Taktik und Disziplin.
Beckenbauer, Blochin oder Lato. Der Karikaturist Edward Alaszewski wurde mit seinen Fußballer- Porträts zu einer Zeichner-Ikone.

Joachim Löw stimmt seine Mannschaft auf das Duell mit Griechenland ein – den Ahn allen Mauerfußballs. Dabei setzt der Bundestrainer auf eine Explosion seines kreativen Häuptlings Mesut Özil.

Eine Matte mit Rissen gefährdete bei den deutschen Meisterschaften die Gesundheit der Athleten.
Noch hat niemand ein Rezept gegen Spaniens Taktik gefunden – doch die Kroaten haben den anderen Teams mit ihrer Disziplin erste Hinweise geliefert.

Die Münchner haben Interesse an Guardiola.

Schweden schlägt Frankreich, das nach einer mutlosen Vorstellung gegen Spanien spielen muss.
Jetzt, wo die eigene Nationalmannschaft raus ist, können die Polen zeigen, worin sie richtig gut sind. Gut, im Fußball nicht so, aber was die Gastfreundschaft angeht, sind sie europameisterreif.
Der Ukraine wird ein Tor nicht anerkannt, obwohl der Ball die Linie überschritten hatte. England siegt am Ende 1:0 und steht im Viertelfinale. Der Ausrichter ist raus.