
Zweimal Pfosten und ein Abseitstor: Lange mussten die Portugiesen warten, erst in der 79. Minute traf Cristiano Ronaldo zum am Ende hochverdienten 1:0-Endstand gegen Tschechien. Im Halbfinale könnte es nun zum Duell mit Spanien kommen.
Zweimal Pfosten und ein Abseitstor: Lange mussten die Portugiesen warten, erst in der 79. Minute traf Cristiano Ronaldo zum am Ende hochverdienten 1:0-Endstand gegen Tschechien. Im Halbfinale könnte es nun zum Duell mit Spanien kommen.
Gegen Holland im letzten Gruppenspiel hat Cristiano Ronaldo endlich überzeugen können. Dabei haben die Portugiesen bewiesen, dass sie unabhängig von ihrem Superstar über eine schlagkräftige Mannschaft verfügen.
Beim Spiel Ukraine gegen England wurde ein klares Tor nicht gegeben. Dabei stand der Torrichter nur wenige Meter weg. Doch seine Sicht wurde vom Pfosten verdeckt. Wirklich? Der Tagesspiegel macht den Test.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal erklärt Ex-Hertha-Trainer Lucien Favre, warum ihn Holland enttäuscht hat - und welche Gefahren er für Deutschland sieht.
Eine zerrüttete französische Mannschaft erreicht nur mit Englands Hilfe das Viertelfinale.
Nationalspieler Sami Khedira über sein Zusammenspiel mit Bastian Schweinsteiger, seinen Reifeprozess, die Kritik an seiner fußballerischen Qualität und den nicht zu stillenden Hunger nach Titeln.
Noch hat das ukrainische Internet auf die Fehlentscheidung aus dem Spiel Ukraine gegen England nicht eingehend reagiert. Gibt man in den gängigen Suchmaschinen Pomilka oder gar „velika Pomilka“, also großer Fehler, ein, tauchen erstaunlich viele Artikel auf, die sich mit Wiktor Janukowitsch beschäftigen, dem Präsidenten des Landes.
Die Miami Heat benötigen im Finale der NBA gegen Oklahoma City Thunder nur noch einen Sieg zur Meisterschaft.
Rosicky: Peter Pan des Fußballs. „Wir meinen“, sagt Nietzsche, „das Spiel gehöre zur Kindheit.
An dieser Stelle drucken wir aus gegebenem Anlass eine wichtige Selbstbezichtigung unseres Ressortleiters Robert Ide, der zurzeit einige Monate auf seine kleine Tochter aufpassen möchte und deshalb den Verlauf dieses Fußball-Turniers nur mit seinen Tipps beeinflussen kann. Oder eben auch nicht.
Nicht zum ersten Mal stehen sich Deutschland und Griechenland gegenüber. Auch in einem Monty-Python-Sketch trafen die beiden Teams bereits aufeinander – mit ihren größten Philosophen.
Matthias Witthaus über Olympia und die Chancen des deutschen Hockey-Teams in London.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal zeigt sich Marcel Reif sehr unzufrieden mit der Spielstärke der Teams.
Nach dem unglücklichen Ausscheiden der Ukraine wird wieder heftig um die Einführung elektronischer Hilfsmittel gestritten. Auch zwischen Fifa und Uefa.
Wohl dem, der in seiner Garage literweise Bier und in seinem Keller massenhaft Würste hortet. Vor allem, wenn gut 30 000 Iren in die Stadt einfallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster