Vor dem EM-Halbfinale wird spekuliert, mit welcher Aufstellung Joachim Löw die Italiener überraschen könnte. Doch die Überraschung trägt ein blaues Trikot: Mario Balotelli schickt Deutschland mit seinen beiden Toren nach Hause.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.06.2012

Herz in Trümmern, Glückwunsch Italien: Lesen Sie hier den Blog unserer Kolumnistin Hatice Akyün zum Halbfinale Deutschland - Italien. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Diskutieren Sie mit!
Deutschland verliert das Halbfinale gegen Italien 1:2. Balotelli traf zweimal vor der Pause, danach lief die deutsche Mannschaft dem Rückstand vergeblich hinterher.

Er wäre so gern dabei gewesen, doch sein Wunsch geht nicht in Erfüllung. David Beckham wurde nicht für das britische Fußballteam nominiert, das bei den Olympischen Spielen in London an den Start geht.

Der nächste Neuzugang für Hertha BSC. Mit Marcel Ndjeng verpflichten die Berliner einen alten Bekannten von Trainer Jos Luhukay. Gemeinsam haben beide schon zweimal den Bundesliga-Aufstieg geschafft.
Die Szenen, die sich während und nach dem Relegationsrückspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC abspielten, sind unvergessen. Und sie kommen die beiden beteiligten Vereine nun teuer zu stehen.

Der ist in sich gekehrt, der andere hopst wild herum. Was sagt die Körpersprache der Torhüter beim Elfmeterschießen aus? Unser Experte hat bei Gianluigi Buffon und Joe Hart genau hingeschaut - und auch Manuel Neuer beobachtet.

Nationalspieler Lukas Podolski spricht im Interview über das Spiel gegen Italien in seinem Herkunftsland, Erinnerungen an das WM-Halbfinale 2006 und über das ungewohnte Gefühl, auf der Bank zu sitzen.
Titelverteidiger Spanien quält sich gegen den kleinen Nachbarn Portugal nach trost- und torlosen 120 Minuten erst im Elfmeterschießen zum Einzug ins EM-Finale von Donezk.

17.441 Italiener leben in Berlin, dazu kommen noch 2355 mit italienischem Migrationshintergrund. Vor dem heutigen EM-Halbfinale sind sie mal wieder "die Anderen". Dabei gehören sie längst hierher.

Das Halbfinale zwischen Deutschland und Italien ist auch das Duell der beiden Strategen Andrea Pirlo und Bastian Schweinsteiger. Doch während der Italiener derzeit große Leichtigkeit ausstrahlt, schleppt sich Schweinsteiger durchs Turnier.

Mit dem Fuß. Volley.

Arne Gabius gewinnt zum Auftakt der Leichtathletik-EM in Helsinki Silber über 5000 Meter - weil er inzwischen allein trainiert.

Gianni Rivera über deutsch-italienische Duelle.
Und wieder Özil! 4:0!
Der Nationalen Anti-Doping-Agentur fehlt Geld.

Die 100-Meter-Läuferin Verena Sailer war lange verletzt. In Helsinki will sie nun ihren EM-Titel verteidigen.
Keine Kraken, die Spiele der Deutschen werden anders orakelt. Heute per Auspizium, der Deutung des Vogelflugs.

Portugal kämpft 120 Minuten mit viel Leidenschaft, aber am Ende zieht Spanien nach 4:2 im Elfmeterschießen glücklich ins Finale ein.

In Wannsee wird diskutiert, wie die Aufnahme ins olympische Programm die Sportart verändert.
Bayern München holt den Kroaten Mandzukic aus Wolfsburg – als Konkurrenten für Gomez.
Italiener, die nicht mehr wie Italiener spielen, deutsche Fans, die nichts verzeihen: Moritz Rinke macht sich vor dem EM-Halbfinale Sorgen. Trotzdem setzt er auf Deutschland - selbst wenn ihm sein Lieblingsitaliener wieder einen Salzstreuer an den Kopf wirft.
„Du Hansi“, spricht Jogi zum Flick, „ich hab Poldi und Müller im Blick. Ob auch Reus, Schürrle, Klose, zieh’n am besten wir Lose.

Vor dem EM-Halbfinale in Warschau will Italiens grauer Mittelfeldstar Andrea Pirlo Angst bei den deutschen Spielern ausgemacht haben. Aber dieser Versuch wird den Italienern nichts nützen, denn er beruht auf einer falschen Annahme.

Sowohl Bundestrainer Joachim Löw als auch sein italienischer Kollege Cesare Prandelli wollen offensiv spielen lassen, das Spiel bestimmen. Entscheidend ist aber auch, wer besser auf die Offensive des Gegners reagieren kann.

Das Klischee ist bekannt: Italiener gelten als abergläubisch. Doch was ist davon zu halten? Zieht der Halbfinalgegner Kraft aus Ritualen, die die Deutschen nicht einmal kennen? Ist die Vorentscheidung schon gefallen? Wir fragten nach bei Walter von Lucadou, dem Leiter der parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg.
Schlaraffenschland! Im 11FREUNDE-EM-Quartier am Berliner Postbahnhof fliegen Ihnen heute die gebratenen Tore direkt in den Mund.
Heute ist alles vorbei: Ein Spiel noch in Warschau, dann verabschiedet sich die EM aus Polen. Das Finale findet in Kiew statt.
Deutsche Sprinterinnen stark – Friedrich sagt ab.
Michael Tolle spielte einst jeden Sommer Fußball mit Italiens Mittelfeldspieler Riccardo Montolivo. Hier erinnert er sich.