zum Hauptinhalt

Deutschland-Rumänien 1:1 Deutschland-England 0:1 Deutschland-Portugal 0:3 Danke, Erich Ribbeck! Ohne Sie keine Asche, aus der der Löwix auferstand.

Die Autorin ist Schriftstellerin

Abseits macht den Fußball für Frauen nicht einfach. Aber im Vergleich zum Alltagswahnsinn ist er fair und klar. Unsere Autorin wird nun doch noch ein Fan.

Von Sibylle Krause-Burger
Das war’s dann schon wieder. In Wimbledon verlor Venus Williams ihr erstes Spiel gegen die Russin Jelena Wesnina 1:6 und 3:6. Trotz ihrer zuletzt vielen enttäuschenden Auftritte und ihrer Krankheit will sie ihre Karriere fortsetzen. Foto: dpa

In fünf Sätzen gewinnt Philipp Kohlschreiber in der ersten Runde von Wimbledon das Prestigeduell mit Thomas Haas.

Von Petra Philippsen
Ein weiser Transfer. Peer Kluge, 31, kommt vom FC Schalke 04 nach Berlin.

Hertha startet in die Zweite Liga gegen Paderborn, aber alle schauen auf das Derby bei Union – und Neuzugang Peer Kluge vom FC Schalke 04.

Von Dominik Bardow

Berlin - Bis zum von Basketball-Fans schon lange herbeigesehnten Spiel zwischen Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks und Alba Berlin sind noch mehr als zwei Monate Zeit, die ersten Kaufinteressenten versammelten sich aber bereits am gestrigen Dienstag vor der Arena am Ostbahnhof. An den Kassen werden allerdings bislang nur Dauerkarten-Inhaber von Alba bedient, die ein Vorkaufsrecht auf die Tickets haben.

Schnell oder wendig müssen die Deutschen im Spiel gegen Italien sein. Am besten beides.

Italien hat sich bisher als wandelbarste Mannschaft des Turniers gezeigt. Darauf muss Bundestrainer Löw in seiner Aufstellung reagieren – entweder mit besonders wendigen Spielern oder mit besonders schnellen.

Von Stefan Hermanns

An sich kein spektakuläres Wort, also lieber die Zahlen sprechen lassen: Auf den Fanmeilen der EM-Gastgeber Polen und Ukraine wur- de nach Angaben der Veranstalter bereits vor den Halbfinals ein „Rekord Widwiduwanistji“, ein Besucherrekord, aufgestellt. 5,5 Millionen Menschen haben sich mit Bier und Bratwurst, in diesem Fall vielleicht eher mit Wodka, Salo und Bigos, die Spiele unter freiem Himmel angeschaut.

Spanien gegen Portugal – das klingt wie ein Konflikt bei der Urlaubsplanung. Doch statt Reisekataloge zu wälzen, gehen Sie doch lieber ins 11FREUNDE-Quartier am Berliner Postbahnhof, um dort im spektakulären Ambiente das Halbfinale zu verfolgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })