
Angelique Kerber ist bei den French Open im Viertelfinale an Sara Errani gescheitert. Dabei hatte die Deutsche im zweiten Satz die große Chance, das Match noch zu drehen.
Angelique Kerber ist bei den French Open im Viertelfinale an Sara Errani gescheitert. Dabei hatte die Deutsche im zweiten Satz die große Chance, das Match noch zu drehen.
Miroslav Klose wird am Samstag 34 Jahre alt. Nach längerer Wettkampfpause ist der Torjäger auf einem guten Weg, zum EM-Start gegen Portugal rechtzeitig in Topform zu kommen.
Der BT Paralympics World Cup in Manchester gab nicht nur den Gastgebern Anlass zur Freude. Auch Nicolai Zeltinger, Trainer der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft, konnte nach Bronze bei den Herren und Gold bei den Frauen eine positive Bilanz ziehen.
Erst verstand ich kein Wort. Dann alles: Premiere beim Rollstuhlbasketball. Eine Lektion in Sachen Menschlichkeit in Manchester. Ein Workshopbericht.
Unser Treffen in Manchester - eine Geschichte über den Wert des Geldes und die wichtigen Dinge im Leben. Ein Workshopbericht.
Ein Moment kann viel entscheiden: Ein Spiel – oder sogar ein ganzes Leben. Wie beim Abdi Jama, Rollstuhlbasketballer.
Wie ergeht es einem beim Paralympics Word Cup, wenn man plötzlich selbst mit einem Ellenbogen in Gips unterwegs ist? Ein Workshopbericht.
Am Samstag startet die Nationalelf gegen Portugal in die Europameisterschaft. Was Bundestrainer Joachim Löw noch klären muss, bevor das Turnier für seine Mannschaft beginnt.
Wie erwartet verlässt der Japaner Shinji Kagawa den Deutschen Meister Borussia Dortmund. Für eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro geht der 23-Jährige nach Manchester.
Der FC Barcelona betreibt in Polen eine Nachwuchsschule – bei der Fußball für die Kinder vor allem eins ist: Spaß am Spiel.
Roger Federer sucht in Paris seine Form.
Portugals Fußballer werden von ihren Fans mit Pfiffen in Richtung EM verabschiedet.
SPANIEN Mühsamer 1:0-Sieg gegen China Titelverteidiger Spanien hat sich in seinem letzten Testspiel zu einem knappen Sieg gequält. Der Welt- und Europameister gewann am Sonntagabend gegen China in Sevilla 1:0 (0:0).
Bereits vor einem Jahr hatte man Jiang Shan nicht gerade beneidet. Denn er war es, der während der Matches in Paris ständig von seiner Ehefrau Li Na für alles lautstark verantwortlich gemacht wurde, was auf dem Tennisplatz so vor sich ging.
öffnet in neuem Tab oder Fenster