zum Hauptinhalt

2:1 in Lemberg: Lars Bender schießt Deutschland ins Viertelfinale. Auch Portugal ist nach dem 2:1 gegen Holland weiter. Wie haben Sie die beiden Spiele gesehen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung und diskutieren Sie alles rund um das letzte Gruppenspiel.

Von Axel Gustke
Stolperfalle. Andrej Schewtschenko und die Ukraine stehen nach dem 0:2 gegen Frankreich in der Kritik. Foto: dapd

Die Prognose sollte nur sehr bedingt zutreffen, zumindest aber aus sportlicher Sicht. „Die Sonne geht im Osten auf“, hatte die französische Sport-Tageszeitung „L’Equipe“ am Freitag getitelt.

Düsseldorf - Nach langer Verletzungspause hat Fabian Hambüchen eine grandiose Rückkehr in die Weltelite der Turner gefeiert. Nach monatelanger Trainingsphase dominierte der 24-jährige Ex-Weltmeister die deutschen Meisterschaften in Düsseldorf nach Belieben und erkämpfte sich mit einem riesigen Vorsprung sowie glänzenden 91,10 Punkten seinen sechsten Titel im Mehrkampf.

Theo Walcotts abgefälschter Distanzschuss zum 2:2 brachte England zurück ins Spiel. Foto: dapd

Der junge Danny Welbeck schießt ein wunderschönes Siegtor für England – dennoch wird er nun wohl Wayne Rooney weichen müssen.

Von Sven Goldmann

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Jens Mühling, Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, und Philipp Köster im Wechsel die EM. Heute schreibt Jens Mühling über durchlässige und undurchlässige Grenzen.

Von Jens Mühling

Mit ihrem Hürdensprint auf 12,74 Sekunden hat Vizeeuropameisterin Carolin Nytra für den Höhepunkt des ersten Tages der deutschen Meisterschaft gesorgt. Nytra stellte ihre Saisonbestleistung ein und ist damit aktuell zweitbeste Europäerin.

Verunsichert. Ariane Friedrich ist nach ihrer Verletzung noch nicht wieder in Bestform. In Wattenscheid wurde sie zwar Deutsche Meisterin, übersprang aber nur 1,86 Meter. Foto: dpa

Hochspringerin Ariane Friedrich verpasst bei den Deutschen Meisterschaften erneut die Olympia-Norm.

Von Frank Bachner
Zu viel versprochen. Nach seinem Sieg gegen Rafael Nadal ist Philipp Kohlschreiber im Halbfinale von Halle ausgeschieden. Foto: dapd

Philipp Kohlschreiber hat die von ihm selbst geweckten Erwartungen in seiner Karriere nur selten erfüllt. In Halle verliert er das deutsche Halbfinal-Duell überraschend gegen Thomas Haas.

Von Petra Philippsen

Hockey-Bundestrainer Weise hat vor der Nominierung seines Olympia-Kaders die Qual der Wahl.

Von Andreas Morbach
Applaus von vielen Seiten. Bundestrainer Martin Heuberger hat die Nationalmannschaft seit seinem Amtsantritt stetig verjüngt. Heute geht es um die WM-Qualifikation. Foto: dapd

Handball-Bundestrainer Heuberger setzt vermehrt auf den Nachwuchs – ganz wie versprochen.

Von Christoph Dach
Sogar die Wände sind orange gestrichen. Arjen Robben, mit vollem Haupthaar in seiner Heimat Bedum bei Groningen.

In der Heimat des holländischen Nationalspielers und Bayern-Stürmers Arjen Robben wird zur EM sogar ein Lokal für ihn umgebaut. Aber die Begeisterung war schon mal größer.

Von Rolf Brockschmidt
Der Moment der Entscheidung. Petr Jiracek trifft zum 1:0 und macht Tschechien damit letztlich zum Sieger in der Gruppe A. Foto: dpa

Schock für den Gastgeber: Nach einer engagierten, aber ideenlosen Leistung unterliegt Polen 0:1 gegen Gruppensieger Tschechien und scheidet aus.

Von Oliver Trust
Wie ein Profi. Der 17-jährige Beau Hossler überrascht bei den US Open. Foto: AFP

Martin Kaymer schafft bei den US Open den Cut – das Thema aber ist bislang ein 17-jähriger Amateur.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })