
Das hatte kaum jemand für möglich gehalten: Griechenland schlägt Russland und erreicht dank der Schützenhilfe von Tschechien gegen Polen das Viertelfinale.
Das hatte kaum jemand für möglich gehalten: Griechenland schlägt Russland und erreicht dank der Schützenhilfe von Tschechien gegen Polen das Viertelfinale.
Enttäuschung im Gastgeberland Polen: Die eigene Mannschaft schafft auch im dritten Vorrundenspiel gegen Tschechien keinen Sieg und verpasst damit das Viertelfinale bei der Heim-EM.
Ein Torwart, der den Sieg festhielt, Stürmer, die trafen: Was den Profis seit mehr als 80 Jahren verwehrt geblieben ist, haben die Nachwuchskicker geschafft: Hertha BSC Berlin ist Deutscher Meister der B-Junioren.
Polen braucht gegen Tschechien einen Sieg, um sich nicht schon in der Vorrunde zu verabschieden. Russland dagegen reicht gegen Griechenland schon ein Punkt zum Weiterkommen. Die Vorschau auf die Spiele des Abends.
Die Tschechen haben sich nach der Auftaktniederlage gegen Russland gesteigert - was vor allem an Tomas Rosicky lag. Doch der ist nicht zu hundert Prozent fit. Mathias Klappenbach findet, dass das nicht automatisch ein Nachteil ist.
Uli Borowka spricht im Interview über seine Fußballzeit in Polen und den heutigen Nationaltrainer Franciszek Smuda, der einst auch sein Coach war.
Sebastian Boenisch spielt in der Bundesliga bei Werder Bremen. 2009 wurde er mit Deutschlands U21-Europameister. Jetzt läuft er für Polen auf – und steht in der Kritik.
Unser Kolumnist Frank Willmann ist während der EM mit der Autorennationalmannschaft in Israel. Dort sucht er vergeblich nach Fußballbegeisterung, stattdessen macht er die unliebsame Bekanntschaft mit einer heimtückischen Frucht.
Vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark am morgigen Sonntag überwachen die Ermittler die Berliner Hooligans. Das berichtet die Nachrichtenagentur dapd.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Für Marcel Reif hat sich Spanien wieder zurück in die Favoritenrolle gespielt - ist dort aber nicht allein.
Hoch verlieren, ausscheiden - und trotzdem singen? Die irischen Fans und ihre Massen von Sympathisanten finden das toll. Einer nicht: Stephen Glennon, irischer Fan und Augenzeuge in Danzig.
Das wird kompliziert! Wer kommt weiter in der deutschen Gruppe und bei welchen Ergebnissen? In Dänemark kursiert längst der EM-Viertelfinalrechner, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Fröhliches Rechnen!
Zeitenwende beim Klassiker von Le Mans. In diesem Jahr treten die stärksten und schnellsten Autos mit neuer Hybridtechnik an. Das bringt Vorteile, birgt aber auch Risiken.
Bundestrainer Joachim Löw spricht mit dem Tagesspiegel über seinen Tagesablauf bei einem großen Turnier, Stürmer Mario Gomez, die Taktik gegen Spanien und ein gutes Buch.
Der Stürmer sichert England mit einem spektakulären Tor den 3:2-Sieg gegen Schweden.
Journalisten aus Dänemark, Portugal und Holland berichten von den Teams.
Boris Becker war einst Experte für Serve-and-Volley, heute ist er Experte für alles. Kaum ein anderer weiß so gut Bescheid über dies und das – und versteht es zudem, seine Erkenntnisse in knackige Kernaussagen zu gießen.
Nach dem 1:1 gegen Kroatien erinnert sich das Land an ein altes Trauma – das EM-Aus 2004.
Die einen hatten nur Herz, aber die anderen Klasse. Und so kam es, wie es kommen musste. Spanien besiegte Irland 4:0, was noch sehr wenig war.
Trudno klingt nach einem sehr leichten Wort, aber es hat eine gewichtige Bedeutung. Denn es drückt eine ganze polnischen Geisteshaltung aus.
Gruppe A, Nationalstadion Warschau, 20.45 Uhr, live bei ZDF Info.
Man kann in diesen Momenten zur Reporterlegende werden. Günther Jauch und Marcel Reif haben das vorgemacht, als 1998 in Madrid ein Tor noch vor dem Anpfiff fiel (also umfiel), und Reif und Jauch just diesen schönen Flachwitz als Sprungbrett nahmen in eine 76-minütige Livereportage über die Unfähigkeit, ein Tor aufzustellen.
„Finito mit all dem Geläster!“, fordert Spaniens Andres Iniesta.
Unter Plexiglas steht Trapattoni im Torregen von Danzig wie ein Greis im November, wenn der Bus nicht kommt. „Hat der ein Glück“, denkt Rehhagel, „muss nicht in die Relegation.
öffnet in neuem Tab oder Fenster