zum Hauptinhalt

Noch Fragen? Wenn Sie mehr über das neue Unterhaltsrecht wissen möchten, rufen Sie an: Am Montag, dem 10.

Der Fiskus entlastet Kapitalgesellschaften ab 2008 – schon heute zahlt sich das für viele Dax-Konzerne aus

Von
  • Alfons Frese
  • Corinna Visser

Wer die rund 150 Kilometer von Dubai über die Autobahn nach Abu Dhabi fährt, weiß sofort, wann er die Grenze zwischen den beiden Emiraten überquert hat: Auf den ersten Metern Abu Dhabis beginnt ein kilometerlanger Zaun, schneeweiß schimmert er in der gleißenden Sonne, die Spitzen goldfarben. Schmiedeeisern trennt er die je fünf Spuren Asphalt von der Wüste.

Von Tewe Pannier

Neelie Kroes gilt nicht unbedingt als gute Freundin der großen Energieversorger. Die EU-Kommissarin für Wettbewerb will sie dazu zwingen, ihre Leitungsnetze einem unabhängigen Betreiber zu überlassen.

Die Missbrauchskontrolle ist eine klassische Kompetenz des Kartellamts, die im Zusammenhang mit den Energiekonzernen aber mittlerweile als zu schwaches Mittel empfunden wird. Immer dort, wo Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung erlangt haben, kann das Kartellamt etwa überhöhte Preise untersagen und Geldbußen verhängen.

Mit dieser radikalen Maßnahme wartete in der vergangenen Woche Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) erneut auf. Den lauten Aufschrei der Konzerne nimmt er als Beweis dafür, dass er auf dem richtigen Weg ist.

070831hartz

Der VW-Prozess geht weiter, jetzt gegen Ex-Betriebsratschef Volkert und Ex-Personalmanager Gebauer. Auf einen "Deal" wollen die beiden sich wohl nicht einlassen - sie plädieren auf Befangenheit und darauf, dass VW sich durch ihr Wirken Geld gespart habe.

Von Henrik Mortsiefer