zum Hauptinhalt

Düsseldorf - Das Bundeskartellamt verfügt über Hinweise auf Absprachen und Preismanipulationen der großen Stromkonzerne. „Es gibt zum Teil starke Indizien auch für verbotene Preisabsprachen“, sagte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer am Montag bei der Anhörung zur geplanten Verschärfung des Kartellrechts für den Energiesektor.

Berlin - In Deutschland wird in diesem Jahr weniger gebaut als erwartet. Weder beim Wirtschaftsbau, dem öffentlichen Bau und am wenigsten beim Wohnungsbau hätten sich die Zahlen in den ersten acht Monaten dieses Jahres positiv entwickelt, teilte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) mit.

Berlin - Die Weltbank ist ab sofort mit einem eigenen Büro in Berlin vertreten. Weltbank-Präsident Robert Zoellick eröffnete das neue Büro am Montag gemeinsam mit Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul.

Die IG Metall erwartet ein Ende des Mitgliederschwunds. Der Gewerkschaftstag wählt eine neue Führung

Von Alfons Frese
Google

Ehrgeizige Pläne: Der Internetkonzern Google schließt eine Allianz mit über 30 Partnern, um Software und Dienste für Mobiltelefone zu entwickeln. Herauskommen soll mehr als nur ein Google-Phone.

Von Corinna Visser
Finanzkrise

Die amerikanische Finanzkrise trifft die Branche härter als erwartet. Das schürt Panik unter den Anlegern.

Der seit Monaten kriselnde deutsche Automarkt steuert 2007 auf den ersten Absatzeinbruch seit vier Jahren zu. Zum Jahresende wird ein dickes Absatzminus erwartet. Einziger Lichtblick ist der Export.

Tewe Pannier,ein Geschäftsmann aus Berlin, erzählt von ArabienEs ist ein typischer Nachmittag in der Lobby des Fünf-Sterne-Hotels. Alle Kaffeetische sind besetzt, auf vielen liegen Unterlagen und Vertragsentwürfe.

Von Tewe Pannier

Sabine Fischer von der Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, worauf man beim Kauf im Internet achten soll und wie man im Notfall zu seinem Recht kommt.

Auch die Citibank in Deutschland machte zuletzt durch eine Personalentscheidung auf sich aufmerksam. Die Vorstandsvorsitzende der Citibank Deutschland, Sue Harnett, wird nach dreieinhalb Jahren Ende November ihren Posten räumen und in die New Yorker Zentrale wechseln.

Die Berliner Multimedia-Agentur Pixelpark hat schon wieder zugeschlagen und die Mehrheit an der Berliner MT digital erworben. Der Kaufpreis bleibt geheim, soll aber angeblich in die Millionen gehen.

Modell:Rentnerin, 72, Eigenheim, wohnt in Vreden, fährt einen Mercedes mit 90 kW, Baujahr 1997, Garagenfahrzeug. Die Frau fährt maximal 9000 km im Jahr, Einstufung: SF 25 Haftpflicht plus Vollkasko: Direct Line (Basis): 304 Euro im Jahr, Europa (Basis): 304 Euro, VGH: 310 Euro, Direct Line (Klassik): 320 Euro, Europa (Komfort): 320 Euro, Deutsche Internet (Basis): 326 Euro, DA Direkt: 327 Euro, Ontos (Premium): 331 Euro, Deutsche Internet (Komfort): 343 Euro, Axa (alt.