zum Hauptinhalt

Microsoft stößt mit seinem Übernahmeangebot bei Yahoo offenbar auf wenig Gegenliebe. Der Konzern werde keine Offerte unter 40 Dollar je Aktie akzeptieren, hieß es in US-Medien. Microsoft will allerdings nur 31 Dollar bezahlen.

Regionalbahn

Die Deutsche Bahn muss womöglich einen hohen Millionenbetrag an die Länder Berlin und Brandenburg zurückzahlen, den sie von ihnen für den Betrieb von Regionalzügen bekommt. Der Grund: Die Europäische Kommission wirft den beiden Ländern vor, mit der Bahn einen Nahverkehrsvertrag abgeschlossen zu haben, der der Bahn überhöhte Zahlungen zusichert.

Von Carsten Brönstrup

Paris - Der französische Aktienhändler Jérôme Kerviel, der mit unerlaubten Milliardenspekulationen die Großbank Société Générale zeitweise in Existenznot gebracht hat, ist am Freitag in Untersuchungshaft genommen worden. Damit folgte das Pariser Gericht der Argumentation der Staatsanwaltschaft, die Fluchtgefahr und das Risiko einer Absprache mit Komplizen sieht.

Plagiate verursachen in der deutschen Wirtschaft jährlich einen Schaden von rund 30 Milliarden Euro. Viele der Nachahmungen stammen aus dem asiatischen Raum, doch auch deutsche Unternehmen kupfern schamlos ab.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })