zum Hauptinhalt

Yahoo wehrt sich gegen den Softwareriesen Microsoft und verhandelt nun offenbar mit Rupert Murdochs News Corp über eine Kooperation. Zuvor hatte sich einer der Großaktionäre von Yahoo bereits für eine Übernahme durch Microsoft ausgesprochen.

Die Unions-Bundestagsfraktion wendet sich gegen einen Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche. Die Parteien gehen damit auf Konfrontationskurs zum Koalitionspartner SPD. Inzwischen bereiten auch weitere Branchen eine Aufnahme ins Entsendegesetz vor.

Frankfurt am Main - Anders als die Konzernmutter General Motors hat Opel nicht nur zum zweiten Mal in Folge einen Gewinn eingefahren, sondern wird angesichts der guten Auslastung seiner Werke auch wieder Mitarbeiter einstellen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen sollen am Stammsitz in Rüsselsheim 300 neue Stellen geschaffen werden, vor allem im Entwicklungszentrum.

Von Rolf Obertreis
Handys

Der Kampf um die Vorherrschaft zwischen Google und Yahoo weitet sich damit zunehmend auch auf das mobile Internet aus. Nokia rüstet neue Mobiltelefone mit Google aus, T-Mobile erhofft sich von Yahoo neue Impulse.

Mobilfunkkonzerne, Gerätehersteller und große Diensteanbieter bringen sich auf der Branchenmesse Mobile World Congress in Barcelona derzeit in Position. Die Mobilfunkbranche ist auf der Suche nach dem Super-Handy.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })