Berlin schneidet in einigen Teilbereichen besser ab als die Konkurrenz – in anderen sind die Probleme dagegen weitaus größer. DIE STÄRKENGewerbesteuer.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.10.2009

Spanier und Briten wollen sich nicht an Finanzhilfen der Bundesregierung beteiligen – auch die EU-Kommission bleibt skeptisch.
Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg hofft, dass der eingeschlagene Kurs beibehalten wird. Die Wirtschaftspolitik soll sich nicht ändern.
NEUE FERNBUSSEDie Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz – auf der Straße. Die Arbeitsgruppe Verkehr der neuen Koalition verständigte sich darauf, in ihrer Regierungszeit private Fernbuslinien zu genehmigen, wie derTagesspiegel am Freitag aus Verhandlungskreisen erfuhr.
Der Arbeitsplatz vieler Arbeitnehmer könnte demnächst noch unsicherer werden. Zwar ist bislang nicht klar absehbar, ob der Kündigungsschutz eingeschränkt wird. Doch Spekulationen verstärken sich, die auf eine Ausweitung befristeter Arbeitsverhältnisse hindeuten.