Mit dem Wegfall der Abwrackprämie fehlt ein wichtiger Kaufanreiz. Erstmals seit vergangenem September verschlechtert sich das Konsumklima.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 26.10.2009

Die Technologie für effizienten Klimaschutz ist vorhanden – man muss sie nur einsetzen. Von Peter Löscher

Politiker und Verbraucherschützer versuchen, Datenmissbrauch im Internet einzudämmen. Am besten schützt man sich selbst.

Ein Häkchen hier, ein Klick da oder einfach die Enter-Taste drücken. Die Zustimmung zur Verwendung persönlicher Daten im Internet ist schnell erteilt und ebenso schnell wieder vergessen.
Der Präsident der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank Weise, geht davon aus, dass seine Behörde im kommenden Jahr ein geringeres Defizit ausweisen wird, als bisher erwartet. „Wir können heute in jedem Fall sagen, dass unser Defizit 2010 eindeutig unter den zuvor befürchteten 20 Milliarden Euro liegen wird“, sagte Weise dem „Handelsblatt“.
Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie versuchen die Autohersteller verstärkt, mit höheren Rabatten Kunden zum Neuwagenkauf zu bewegen.
Ein Ehepaar möchte ein Kind adoptieren. Da die Eheleute schon älter sind, haben sie in Deutschland wenig Chancen. Daher überlegen sie, ein Kind aus dem Ausland zu adoptieren. Ist das einfacher? Eine Rechtsfrage an Katharina Kraft-Rudel, Fachanwältin für Familienrecht.