
Nach mehr als 60 Männern die erste Frau: Die US-Wirtschaftswissenschaftlerin Elinor Ostrom teilt sich mit ihrem Landsmann Oliver Williamson den Wirtschafts-Nobelpreis 2009.
Nach mehr als 60 Männern die erste Frau: Die US-Wirtschaftswissenschaftlerin Elinor Ostrom teilt sich mit ihrem Landsmann Oliver Williamson den Wirtschafts-Nobelpreis 2009.
Mehr Geld für Bildung und Energie statt Steuersenkungen: Das DIW empfiehlt der künftigen Bundesregierung einen Kurs der Haushaltssanierung. Spielraum für Entlastungen gibt es demnach kaum - zumal die Forscher bei Wachstumprognosen vorsichtig sind.
Wer hat Anspruch auf die Erziehungsrente - und was ist das überhaupt? Eine Rechtsfrage Ulrich Theil, Deutsche Rentenversicherung Bund.
Fünf Berliner belegen mit ihrem Team einen Spitzenplatz beim Planspiel Börse der Sparkassen.
An den Flughäfen könnte die Luft bald sauberer werden. Ferngesteuerte Maschinen sollen künftig Jets über das Rollfeld ziehen.
Nach dem Behördentelefon ("115") soll es nun auch ein Verbrauchertelefon geben. Darüber herrscht zwischen CDU/CSU und FDP in den Koalitionsverhandlungen weitgehend Einigkeit.
Die staatlich geförderte Altersvorsorge muss reformiert werden, doch das Finanzministerium lässt sich Zeit.
Zum Auftakt des Kongresses der IG BCE sind sich Gewerkschaftschef Hubertus Schmoldt und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff einig. Schmoldt erinnerte an die Wahlversprechen, Wulff versprach, sie einzuhalten.
Andreas Prohl (50) ist seit 2002 Vorstand des Berliner Gasversorgers Gasag. Dort ist der studierte Wirtschaftsingenieur aus Haltern in Westfalen zuständig für die Bereiche Vertrieb und Technik. Als Jugendlicher hob er Gräben aus.
Umfrage: Nur Unions-Politiker sollen wichtige Posten bekommen, Liberale allenfalls das Justizressort.
Wohn-Riester gibt es in fünf Varianten. Man kanneinen Bausparvertrag abschließen; in der Ansparphase unterstützt der Staat die Einzahlungen durch die Riester-Zulagen, in der Rückzahlungsphase werden die Riester-Zulagen wie Sondertilgungen behandelt,bei der Bausparkasse eine Bauspar-Sofortfinanzierung wählen (Kombination aus Bausparvertrag und Vorfinanzierungskredit),ein Riester-Wohnbaudarlehen aufnehmen.
Lego-Deutschland-Chef Dirk Engehausen spricht mit dem Tagesspiegel über über verplante Kids, virtuelle Spiele und erwachsene Sammler.
Der Staat fördert das Riestern mit Zulagen und Steuervorteilen. Die volle Zulage beträgt 154 Euro jährlich pro Person und 185 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind.
Das Bundeskartellamt kritisiert die geplante Verlängerung der Akw-Laufzeiten. Laut Behördenchef Heitzer hätte unabhängige Stromerzeugung im Wettbewerb mit Kernkraft kaum Chancen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster