
Auf dem Autosalon in Genf gibt sich Opel-Chef Neumann selbstbewusst. Er will die Marke zu alter Stärke führen. Wunder erwartet er aber nicht.
Auf dem Autosalon in Genf gibt sich Opel-Chef Neumann selbstbewusst. Er will die Marke zu alter Stärke führen. Wunder erwartet er aber nicht.
Der Tourismus wächst weltweit unaufhaltsam. Die Reisemesse ITB eröffnet aber mit weniger Ausstellern.
Diplomaten vertreten inzwischen weltweit die Interessen der hiesigen Wirtschaft - und tragen so zum Exportboom bei.
Der Erfolg der „Abzockerinitiative“ in der Schweiz regt eine Diskussion um die Bezahlung von Führungskräften in Deutschland an. Die Politik prescht vor - die Wirtschaft bleibt skeptisch.
Die Kanzlerin eröffnet die Cebit in Hannover. Unternehmen sind noch auf dem Weg in die Cloud.
Länder weiten Kontrollen auf Giftmais aus.
Die Kanzlerin eröffnet die Cebit in Hannover. Unternehmen sind noch auf dem Weg in die Cloud.
In der Hauptstadt könnten 195 Jobs in der Industrie verloren gehen, wenn der Verpackungshersteller den Standort in Reinickendorf dicht macht.
Annett Goldschmidt und Jens Kleber fertigen Stehlampen, Bilder, Schmuck und Lichterketten aus Salz. Je nach Eisengehalt leuchtet es Rosa oder Orange.
Gericht spricht Ulrich Engler schuldig / Mindestens 24 Millionen Euro Schaden.
Gleich mehrere Unsicherheitsfaktoren haben den deutschen Aktienmarkt am Montag belastet. Im Lauf des Tages verringerte der deutsche Leitindex seine anfänglich deutlicheren Verluste allerdings auf 0,2 Prozent und ging bei 7692 Punkten aus dem Handel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster