zum Hauptinhalt

Wie man Witz in den Berufsalltag bringt, wird in unzähligen Kursen gelehrt. Aber kann man Humor wirklich lernen?

Von Michaela Drenovakovic

Das Schreckgespenst Berlusconi in Italien, gigantische Verluste bei spanischen Banken, das Milliarden-Minus bei der Telekom und der anhaltende Haushaltsstreit in den USA – die Liste der negativen Nachrichten in der abgelaufenen Börsenwoche ist damit längst noch nicht vollständig. Angesichts dessen hat sich der Deutsche Aktienindex Dax in den letzten Tagen erstaunlich gut gehalten.

Von Rolf Obertreis

In Berlin gibt es zwei Hebammenschulen, an der Charité und am Vivantes Klinikum Neukölln. An der Charité beginnt alle anderthalb Jahre ein Kurs mit etwa 20 Ausbildungsplätzen.

Babyalarm. Damit die Kleinen sicher auf die Welt kommen, ist bei jeder Geburt eine Hebamme dabei. Sie arbeiten freiberuflich oder sind in Kliniken angestellt. Foto: dpa

Etwa 800 Hebammen gibt es in Berlin. Der Job ist eine Berufung – doch die Bedingungen sind hart.

Von Judith Jenner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })