zum Hauptinhalt
Debatte mit Geschichte. Wie lange die gesellschaftliche Auseinandersetzung schon dauert, lässt sich auch an diesem Foto ablesen. Schon im Düsseldorfer Rosenmontagszug 2010 waren die Sondervergütungen ein Thema.

Die EU einigt sich auf Regeln für Banker-Boni. Die schwarz-gelbe Koalition in Berlin plant mehr Kontrollen für alle Top-Manager - und ist damit in Europa nicht allein.

Von Simon Frost
Schlachten für drei Euro pro Stunde. Die Gewerkschaften werfen den großen Unternehmen der Branche vor, über Werkverträge die Löhne zu drücken. Belgien sieht den Wettbewerb und seine eigene Schlachtbranche gefährdet.

Belgien will, dass die EU-Kommission gegen deutsche Schlachter vorgeht. Der Vorwurf: Lohndrückerei über Werkverträge. Auch die Gewerkschaft NGG berichtet von Stundenlöhnen von drei Euro.

Von
  • Elisa Simantke
  • Jahel Mielke

Der Branchenverband IATA erwartet, dass Fluggesellschaften in aller Welt in diesem Jahr unter dem Strich 10,6 Milliarden Dollar Gewinn einfliegen werden. Das sind 2,2 Milliarden mehr als bislang gedacht, wie die IATA in Genf mitteilte.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag  wählt Alba-Chef Eric Schweitzer zum Präsidenten.

Von Carsten Brönstrup
Michael Ng

Chinarestaurants gibt es in Berlin viele - doch nur wenige bieten tatsächl original kantonesische Küche an, wie Michael Ng im Goodfriends in Charlottenburg.

Berlin - Die Zypern-Krise drückt die Zinskosten für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Bei der Versteigerung einer zehnjährigen Bundesanleihe begnügten sich die Anleger am Mittwoch mit der niedrigsten Rendite seit Juli 2012.

Gewinnkurs der Lufthansa überzeugt die AnlegerDer Sparkurs bei der Lufthansa zeigt Wirkung: Europas größte Fluggesellschaft nimmt nach Angaben ihres Vorstands Kurs auf deutlich höhere Gewinne. Bis 2015 soll das laufende Sparprogramm „Score“ das operative Ergebnis von zuletzt 524 Millionen auf die Rekordmarke von 2,3 Milliarden Euro nahezu vervierfachen.

New York - Der US-Immobilienfinanzierer Freddie Mac geht wegen der Manipulation des Referenz-Zinssatzes Libor juristisch gegen mehr als ein Dutzend Banken vor. Verklagt werden unter anderem die Bank of America, JPMorgan Chase sowie die Schweizer Institute UBS und Credit Suisse, wie aus der Mitte März eingereichten Klage hervorgeht.

In der Hoffnung auf eine Lösung der Zypernkrise hat der Dax am Mittwoch mit moderaten Kursgewinnen wieder über der Marke von 8000 Punkten geschlossen. Der deutsche Leitindex ging 0,7 Prozent höher bei 8002 Punkten aus dem Handel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })