
Vor der Bundestagswahl wird es nichts mit der Strompreisbremse: Bundesregierung und Bundesländer konnten sich am Donnerstag auf dem Energiegipfel nicht einig werden.
Vor der Bundestagswahl wird es nichts mit der Strompreisbremse: Bundesregierung und Bundesländer konnten sich am Donnerstag auf dem Energiegipfel nicht einig werden.
Der Bobby-Car-Hersteller kauft die insolvente Traditionsfirma und hofft, endlich auch wieder Junge für die Spielzeugzüge begeistern zu können.
Die EU einigt sich auf Regeln für Banker-Boni. Die schwarz-gelbe Koalition in Berlin plant mehr Kontrollen für alle Top-Manager - und ist damit in Europa nicht allein.
Die Warnstreiks bei der Lufthansa könnten fortgesetzt werden. Osterurlauber mit Flugambitionen müssen auf die Tarifverhandlungen am Freitag hoffen.
Laut einer Studie der Bundesbank liegen die Vermögen deutscher Privathaushalte deutlich unter den Haushaltsvermögen in Krisenländern wie Spanien und Italien. Allerdings haben deutsche Haushalte Vermögenswerte, die erst auf den zweiten Blick erkennbar sind.
Bei der Lufthansa wird gestreikt, knapp 700 Maschinen bleiben am Boden. Auch der Flughafen Tegel ist betroffen - nun öffnen dort wieder die Schalter. Doch nicht alle kommen heute noch weg aus Berlin.
In den 70er Jahren kam Aloys Coppenrath eine Idee: Torten herstellen, schockgefrieren und verkaufen. Nun ist der gelernte Kaufmann im Alter von 79 Jahren gestorben.
Nach dem Dax-Abstieg, einem historischen Gewinneinbruch und Entlassungen im vergangenen Jahr wird für den Konzern auch 2013 schwierig.
Belgien will, dass die EU-Kommission gegen deutsche Schlachter vorgeht. Der Vorwurf: Lohndrückerei über Werkverträge. Auch die Gewerkschaft NGG berichtet von Stundenlöhnen von drei Euro.
Inflation frisst geringe Erhöhung in den alten Bundesländern auf / Leyen sieht dennoch Verbesserungen.
„Komplexeste Verhandlungen“: EU-Agrarminister einigen sich auf Reform.
Der Branchenverband IATA erwartet, dass Fluggesellschaften in aller Welt in diesem Jahr unter dem Strich 10,6 Milliarden Dollar Gewinn einfliegen werden. Das sind 2,2 Milliarden mehr als bislang gedacht, wie die IATA in Genf mitteilte.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag wählt Alba-Chef Eric Schweitzer zum Präsidenten.
Chinarestaurants gibt es in Berlin viele - doch nur wenige bieten tatsächl original kantonesische Küche an, wie Michael Ng im Goodfriends in Charlottenburg.
Berlin - Die Zypern-Krise drückt die Zinskosten für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Bei der Versteigerung einer zehnjährigen Bundesanleihe begnügten sich die Anleger am Mittwoch mit der niedrigsten Rendite seit Juli 2012.
Gewinnkurs der Lufthansa überzeugt die AnlegerDer Sparkurs bei der Lufthansa zeigt Wirkung: Europas größte Fluggesellschaft nimmt nach Angaben ihres Vorstands Kurs auf deutlich höhere Gewinne. Bis 2015 soll das laufende Sparprogramm „Score“ das operative Ergebnis von zuletzt 524 Millionen auf die Rekordmarke von 2,3 Milliarden Euro nahezu vervierfachen.
Sind meine Ersparnisse sicher?
New York - Der US-Immobilienfinanzierer Freddie Mac geht wegen der Manipulation des Referenz-Zinssatzes Libor juristisch gegen mehr als ein Dutzend Banken vor. Verklagt werden unter anderem die Bank of America, JPMorgan Chase sowie die Schweizer Institute UBS und Credit Suisse, wie aus der Mitte März eingereichten Klage hervorgeht.
In der Hoffnung auf eine Lösung der Zypernkrise hat der Dax am Mittwoch mit moderaten Kursgewinnen wieder über der Marke von 8000 Punkten geschlossen. Der deutsche Leitindex ging 0,7 Prozent höher bei 8002 Punkten aus dem Handel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster