
Der Energiekonzern Vattenfall hadert mit der deutschen Energiepolitik und und sucht ein neues Geschäftsmodell. Wie genau ist die Lage beim Strom-Riesen aus Schweden? Eine Analyse.
Der Energiekonzern Vattenfall hadert mit der deutschen Energiepolitik und und sucht ein neues Geschäftsmodell. Wie genau ist die Lage beim Strom-Riesen aus Schweden? Eine Analyse.
In der Tarifrunde bei der Bahn geht die Gewerkschaft auf Konfrontationskurs. Am Montagmorgen gibt es Warnstreiks. Reisende in ganz Deutschland müssen mit Behinderungen rechnen.
Klage blockiert Abspaltung von Siemens.
Volkswagens Nutzfahrzeugtochter hat sich noch nicht auf einen Produktionsstandort für die neue Version des Großtransporters Crafter festgelegt. „Ja, wir entwickeln mit Nachdruck einen eigenen Crafter-Nachfolger.
Verbraucherschützer kritisieren, dass Banken Provisionen und Gewinnmargen vielfach nicht offen legen. Die Branche wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Der Dax hat seine Rekordjagd am Freitag zunächst beendet. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer, das am Donnerstag erstmals seit Dezember 2007 wieder über die Marke von 8000 Punkten gestiegen war, ververlor am „Hexensabbat“ 0,2 Prozent und schloss bei 8043 Punkten.
Deutschlands Hoteliers und Gastronomen sind mit einem leichten Umsatzplus ins Jahr gestartet. Die Branche setzte im Januar 2,8 Prozent mehr um als vor Jahresfrist und schaffte damit das größte Plus seit August.
Deutsche geben lieber Geld für Unterhaltung als für Lebensmittel aus. Die Sparquote sinkt.
Nach dem Rekordjahr 2012 kann die VW-Tochter den Gewinn stabil halten.
Das Internetportal www.falschberater.de klärt über Provisions- und Honorarberatung auf und gibt Tipps fürs Beratungsgespräch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster