
Horst Seehofer (CSU) will eine Pkw-Maut für Ausländer. Die Einnahmen würden den Investitionsbedarf in der Verkehrsinfrastruktur bei weitem nicht decken.
Horst Seehofer (CSU) will eine Pkw-Maut für Ausländer. Die Einnahmen würden den Investitionsbedarf in der Verkehrsinfrastruktur bei weitem nicht decken.
Fast 2,7 Millionen Menschen in Deutschland stocken ihr Gehalt mit einer zweiten Tätigkeit auf - doppelt so viele wie vor zehn Jahren. In Berlin hat sich die Anzahl der Menschen mit Zweitjob sogar verdreifacht.
Die Wirtschaft schrumpft weniger stark, das Haushaltsdefizit ist kleiner als erwartet. Trotzdem wird das Land neue Hilfen brauchen.
Chaos auf der Schiene – wegen Personalmangels in den Stellwerken fallen derzeit in Mainz viele Züge aus. Doch das Problem ist nicht nur ein regionales. Was ist los im Konzern?
Der Strom wird immer teurer. Dennoch finden die Verbraucher die Energiewende richtig.
Sicherheit im Netz ist "nicht zum Nulltarif" zu haben, meint Wirtschaftsminister Philipp Rösler. Ausspäh-Aktionen der Geheimdienste sind für ihn offenbar nicht nur schlecht - sondern auch eine Chance für Unternehmen.
Peter Pick ist Latex-Liebhaber. Früher hatte er ein EDV-Unternehmen, 2005 machte er seine Leidenschaft für Gummi zum Beruf. Die Kunden kommen von überall her.
Als Billigmarke kann Opel in Deutschland nicht überleben. Diese Erkenntnis teilt Unternehmenschef Neumann mit vielen Experten. Doch er muss den Imagewandel mit einem Sparkurs verbinden.
Mehr als drei Monate nach dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza ist die Not der Angehörigen und Verletzten noch immer groß. Die irische Kette Primark hat bereits erste Entschädigungen an Arbeiter ausgezahlt.
Als Kind habe ich in einer Mehrfamilienhausgegend in Kerpen bei Köln gewohnt, gegenüber von meinem besten Freund. Mit 13 Jahren haben wir nach einem langen Winter im Fahrradkeller unsere BMX-Räder wieder in Schuss gebracht.
Streik in Norddeutschland wird ausgeweitet.
In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Bernhard Elfleins, der Motorräder baut
Wolfgang Steinbrück, Präsident der Busunternehmer, über die Konkurrenz der Fernbusse, den Angriff der Post und neue Haltestellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster