
Politiker und Arbeitgeber reden gern von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Trotzdem bekommen Frauen nach der Elternzeit immer wieder Schwierigkeiten mit dem Chef.
Politiker und Arbeitgeber reden gern von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Trotzdem bekommen Frauen nach der Elternzeit immer wieder Schwierigkeiten mit dem Chef.
Mitarbeiter und Insolvenzverwalter wollen den guten Namen des 133-jährigen Pralinenherstellers Sawade retten – die Chancen stehen gut.
Darf ich Arbeiten ablehnen?
Wer ein Unternehmen verwirklichen will, braucht ein Netzwerk – Fehler machen aber gehört auch dazu.
Neuanfang, Wechsel oder doch alles lassen wie es ist? Berufliche Wege müssen nicht geradlinig sein.
ANLAUFSTELLENDie IHK Berlin bietet Broschüren zu den wichtigsten Fragen der Unternehmensgründung in Berlin und berät telefonisch unter Tel.: 030-31510-0 (auch auf Englisch) www.
Claudia Kemfert ist im Krieg. Für die Wissenschaftlerin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung „hat sich die Energiepolitik in Deutschland in ein Schlachtfeld verwandelt“.
In Frankreich und Italien ist das Managementstudium speziell für die Luxusbranche etabliert. In Deutschland gibt es erste Ansätze.
Wer einen Kollegen kritisiert, muss behutsam vorgehen – dann klappt es auch mit der Veränderung.
Frankfurt am Main - Alle Quartalsberichte liegen auf dem Tisch, neue Impulse sind jetzt erst einmal rar. Folglich haben sich die Kurse zuletzt kaum bewegt.
Der Pralinen- und Trüffelhersteller Sawade zählt zu einem wichtigen Zweig der Berliner Wirtschaft: der Ernährungsbranche. Insgesamt zählt sie knapp 11 000 Mitarbeiter, die in mehr als 100 Unternehmen (mit mehr als 20 Beschäftigten) zusammen einen Jahresumsatz von 6,2 Milliarden Euro erwirtschaften.
ALLES IST MÖGLICH Die Unionsparteien umschiffen viele Reizthemen, bieten politischen Konkurrenten kaum Angriffsfläche. Ziel sei eine langfristig sichere, bezahlbare, umweltfreundliche Energieversorgung, heißt es.
Spätabends noch dienstliche E-Mails checken, selbst am Wochenende oder im Urlaub – diese Vermischung von Beruf und Freizeit ist auf Dauer nicht gesund. Wer sich auch in der Freizeit ständig mit dem Job auseinandersetzt, fühlt sich häufig irgendwann ausgebrannt.
Ein Zweitjob bringt mehr Geld in die Kasse. Birgt aber auch Risiken.
Normal-Taktung jedoch vorerst nur an Wochenenden – Bahn-Chef Rüdiger Grube entschuldigt sich.
IMKE HAACKDie Berufs- und Karriereberaterin hat unter ihrem Mädchennamen Söller gemeinsam mit Martina Mörth das „Handbuch für die Berufs- und Laufbahnberatung“ geschrieben (Vandenhoeck & Ruprecht, 2005). Eine neue Auflage ist in Vorbereitung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster