zum Hauptinhalt
In langer Reihe warten Menschen 1931 vor dem Berliner Postscheckamt. Den Run auf die Banken hat die Politik in Deutschland in der aktuellen Krise verhindert.

Eine Depression wie im vorigen Jahrhundert haben Politiker und Zentralbanker in der aktuellen Krise verhindert. Die Erholung verläuft aber langsamer als in den dreißiger Jahren - und die Welt teilt sich in zwei Klassen.

Die fortgesetzte lockere Geldpolitik der Notenbanken beiderseits des Atlantiks sowie gute Konjunkturdaten haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag angetrieben. Der Dax eroberte die 8400er- Marke zurück und beendete den Handel mit einem Zugewinn von 1,6 Prozent bei 8411 Punkten knapp unter seinem Tageshoch.

Arbeiten ohne Rechnung und ohne Mehrwertsteuer – für viele Privatleute ist das ein attraktives Angebot. Meist kommt man als Auftraggeber damit ungeschoren davon.

Berlin - BMW verkauft trotz Krise in Europa weltweit mehr Autos – muss aber höhere Kosten, steigende Rabatte und eine niedrigere Marge verkraften. Mit einem Lichtblick auf dem deutschen Markt sei frühestens im zweiten Halbjahr 2014 zu rechnen, sagte BMW-Chef Norbert Reithofer am Donnerstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })