zum Hauptinhalt

Tourismusunternehmen sagen sämtliche Reisen in das Land ab. Urlauber vor Ort bekommen Unterstützung vom Auswärtigen Amt.

Von Maris Hubschmid

Das Berliner Start-up Lebepur holt den ersten Gründerpreis der Berliner Sparkasse mit Gemüse in Pulverform.

Von Constance Frey
Der dezente Sonnenschirmständer mit Anker.

Der Ankerständer ist die diskrete Alternative zum klobigen Plastikfuß für den Sonnenschirm. Ein geniales Teil, findet Maris Hubschmid.

Von Maris Hubschmid
Ansicht von oben: Ein Flugzeug aus der Air-Berlin-Flotte auf einer Parkposition des Flughafens Berlin Tegel.

Air Berlin kommt auf seinem Sanierungskurs nur wenig voran. Die Fluggesellschaft schreibt weiter rote Zahlen, sogar das Eigenkapital ist negativ.

Von Corinna Visser

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag angesichts Sorgen um ein baldiges Ende der lockeren US- Geldpolitik schwächer geschlossen. Hinzu kam die auslaufende Quartalsberichtssaison und ein dünnerer Handel wegen eines katholischen Feiertags in Teilen Deutschlands.

Europas größter Billigflieger Ryanair hat einen Piloten entlassen, weil dieser in einer TV-Dokumentation Sicherheitsbedenken geäußert hatte. Zudem würden rechtliche Schritte vorbereitet, teilte die irische Gesellschaft mit.

Berlin - Die Führungskrise der GSW hat dem Geschäft des Berliner Wohnungsunternehmens vorerst nicht geschadet. Obwohl der M-Dax-Konzern nach einem Aufstand großer Aktionäre den Vorstandschef und die Spitze des Aufsichtsrates rauswarf, schnitten die Berliner operativ besser ab, als Analysten erwartet hatten.

„Wegwerfen verboten“, lautet das Motto von Linda Passens. Die gebürtige Amerikanerin betreibt eine Bastelwerkstatt mit angeschlossenem Café in der Zossener Straße in Kreuzberg.