zum Hauptinhalt
Endlich ausliefern. Gut 4500 Fahrzeuge durfte Mercedes in Frankreich nicht an die Kunden liefern, jetzt ist der Weg frei.

Bestimmte Mercedes-Modelle dürfen in Frankreich nicht zugelassen werden. Grund ist das Kältemittel für die Klimaanlagen, das Daimler verwendet. Nun hat ein Gericht den Zulassungsstopp aufgehoben - doch vorbei ist der Konflikt damit noch lange nicht.

Von Christopher Ziedler

„Was ist das eigentlich, Emaille?“, fragen zunächst viele der Kunden, die den Laden in der Stargarder Straße betreten, erzählt Besitzer Stephan Antusch.

Zu wenig. In den kommenden Jahren rechnet Griechenland mit einer Finanzlücke von zehn Milliarden Euro.

Das Milliarden-Loch im Hilfsprogramm für Griechenland muss gestopft werden – aber wie? EU-Kommissar Oettinger will einen Schuldenschnitt nicht ausschließen.

Von Christopher Ziedler

Siemens hat mit gut einem Jahr Verspätung die erste Station für die Anbindung des Nordseewindparks Helwin 1 vor Helgoland fertiggestellt. „Mit der Installation unserer Plattform auf See haben wir den kritischsten Teil dieses Projekts erfolgreich gemeistert“, hieß es am Montag.

Erinnerung an den September 2008: Mit Kartons verlassen Banker den Hauptsitz von Lehman Brothers.

Fünf Jahre nach der Pleite der US-Bank ziehen Wirtschaftsforscher Bilanz – und streiten darüber, ob Banken jetzt besser reguliert sind.

Von Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })