zum Hauptinhalt
Anant Ambani mit seiner Verlobten Radhika Merchant im Jio World Centre in Mumbai.

Die reichste Familie Asiens feiert an diesem Wochenende in Mumbai eine Hochzeit der Superlative. Das Luxusleben der Oberschicht beschert auch deutschen Unternehmen gute Geschäfte.

Von Mathias Peer
Rund 60.000 Pauschalreisende in knapp 100 Ländern waren von der Pleite des drittgrößten europäischen Reisekonzerns FTI betroffen.

Nach der Pleite von FTI wurden alle Reisen des drittgrößten Touristikkonzerns Europas abgesagt – wie es zur Insolvenz kam und was über die Zukunft der Unternehmensgruppe bekannt ist.

Von Max Mergenbaum
Ein Kugelschreiber liegt auf einem Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

Mehr als 20.000 Unternehmen könnten nach Prognosen der DIHK dieses Jahr pleitegehen. Ein Insolvenzexperte sieht Trends, die das Investitionsklima negativ beeinflussen.

Franz-Josef-Strauß Flughafen München bei Nacht.

Wie sicher deutsche Flughäfen auch über gesetzliche Standards hinaus sind, bewertet jedes Jahr die Pilotenvereinigung Cockpit. In Zürich zeigt sich die Jury beeindruckt von einer technischen Neuerung.

Batterieforschung bei BASF: Der Konzern will in dem Bereich vorsichtiger agieren.

Batteriematerial soll zum Zukunftsgeschäft von BASF werden. Doch die Krise in der Elektromobilität bremst den Chemiekonzern. Neue Investitionen kommen auf den Prüfstand.

Von Bert Fröndhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })