
E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Umgerechnet rund 4,8 Millionen Euro hatte die Plattform zahlen müssen. Nun wurde eine Umleitung des Geldes angeordnet.
Wer in den Herbstferien einen Mietwagen braucht, muss erneut weniger bezahlen als in den Vorjahren. Der Rückgang hat aber an Schwung verloren - und in Deutschland wird es bereits wieder teurer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster