zum Hauptinhalt
Derzeit gestört: Die Bahn-Buchungsapp DB Navigator. (Archivbild)

Seit dem Vormittag hat es Probleme mit der Buchungsapp der Bahn gegeben. Der DB Navigator stehe nicht überall vollständig zur Verfügung, hieß es. Dann wird der Fehler gefunden.

Modellfoto Small Modular Reactors

Mini-Atomkraftwerke sollen sicherer sein, weniger radioaktiven Müll produzieren – und das Klima retten. Tech-Konzerne investieren in SMR. Doch es ist fraglich, ob sie die Versprechen halten.

Von Kathrin Witsch
Ein VW-Techniker arbeitet an der finalen Inspektion eines E-Autos.

Der VW-Vorstand will dem Betriebsrat zufolge gleich mehrere Werke schließen. „Alle deutschen VW-Werke sind davon betroffen. Keines ist sicher“, berichtet die Interessenvertretung.

Daniela Cavallo, Gesamtbetriebsratsvorsitzende VW, warnt vor Werksschließungen.

Die Arbeitnehmerseite teilt gegen die „Kahlschlagpläne“ des VW-Vorstands aus. Auch Kanzler Scholz zeigt sich besorgt über den drohenden Jobabbau.

Von Lazar Backovic
Schöne neue Aktienwelt. Bei den Neobrokern läuft alles digital.

Wer öfter mal mit Aktien und ETFs zockt, braucht eine unkomplizierte und günstige Depotbank. Unser Autor wechselte von einem Testsieger zum nächsten.

Von Ralf Schönball
Eine Person schaut sich die Black-Friday-Angebote auf der Online-Shopping-Seite von Amazon auf seinem Tablet-Computer an.

Auch bei der Schnäppchenjagd ist das Timing entscheidend. Für einige Produkte hat die beste Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken schon begonnen – für andere lohnt es sich zu warten.

Von Florian Kolf
Die Hausärzte wollen die telefonische Krankschreibung beibehalten. (Archivfoto).

Mediziner verteidigen die telefonische Krankschreibung: „Wir haben nicht die Kapazitäten, die Folgen auszubaden.“ Lindner und Arbeitgeberverbände wollen die Telefon-AU hingegen abschaffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })