
Seit dem Vormittag hat es Probleme mit der Buchungsapp der Bahn gegeben. Der DB Navigator stehe nicht überall vollständig zur Verfügung, hieß es. Dann wird der Fehler gefunden.
Seit dem Vormittag hat es Probleme mit der Buchungsapp der Bahn gegeben. Der DB Navigator stehe nicht überall vollständig zur Verfügung, hieß es. Dann wird der Fehler gefunden.
Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch. Die Mitarbeiter reagieren entsetzt.
Mini-Atomkraftwerke sollen sicherer sein, weniger radioaktiven Müll produzieren – und das Klima retten. Tech-Konzerne investieren in SMR. Doch es ist fraglich, ob sie die Versprechen halten.
Der VW-Vorstand will dem Betriebsrat zufolge gleich mehrere Werke schließen. „Alle deutschen VW-Werke sind davon betroffen. Keines ist sicher“, berichtet die Interessenvertretung.
Das Übernahmeringen um die Commerzbank ruft Spekulanten auf den Plan. Ein amerikanischer Hedgefonds will offenbar aus der Situation Profit schlagen.
Die schlechten Nachrichten von Volkswagen sorgen für Aufregung auch in München. CSU-Chef Söder ruft nach einer Kehrtwende und fordert umfangreiche Hilfe für die Autobranche.
An diesem Montag läuft in der deutschen Metall- und Elektroindustrie die Friedenspflicht aus. Die IG Metall startet in den Betrieben eine erste Welle von Warnstreiks - auch an einem VW-Standort.
Die Arbeitnehmerseite teilt gegen die „Kahlschlagpläne“ des VW-Vorstands aus. Auch Kanzler Scholz zeigt sich besorgt über den drohenden Jobabbau.
Volkswagen will nach Angaben des Betriebsrats in Deutschland mehrere Werke schließen. Die SPD bezieht klar Stellung.
VW verteidigt seinen Sparkurs gegen Kritik der Arbeitnehmervertreter. Zu den von Betriebsratschefin Cavallo genannten Plänen für Werksschließungen hält sich der Konzern aber weiter bedeckt.
Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Aber da läuft es nicht mehr rund. Nun trübt sich die Stimmung weiter ein.
Die Lkw-Bauer Daimler Truck und Volvo wollen bei Software-Themen künftig kooperieren. Ein Gemeinschaftsunternehmen soll gegründet werden - mit Sitz in Schweden.
Wer öfter mal mit Aktien und ETFs zockt, braucht eine unkomplizierte und günstige Depotbank. Unser Autor wechselte von einem Testsieger zum nächsten.
Auch bei der Schnäppchenjagd ist das Timing entscheidend. Für einige Produkte hat die beste Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken schon begonnen – für andere lohnt es sich zu warten.
Mediziner verteidigen die telefonische Krankschreibung: „Wir haben nicht die Kapazitäten, die Folgen auszubaden.“ Lindner und Arbeitgeberverbände wollen die Telefon-AU hingegen abschaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster