zum Hauptinhalt
News Bilder des Tages Christian Lindner FDP, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Steuerschätzung bei der gemeinsamen Jahrestagung von IWF und Weltbank sowie, treffen der G7, G20 FMNBG, IMFC, in Washington, 24.10.2024.

Finanzminister Lindner äußerte große Zweifel an dem von Habeck vorgestellten Investitionsfonds. Das Konzept widerspreche den europäischen Fiskalregeln und würde den deutschen Schuldenstand erhöhen.

ARCHIV - 23.08.2024, Bayern, Oberaudorf: Ein Schild mit der Aufschrift "Personal Not! - Wir bitten Sie um Geduld!" steht am Eingang von einem Biergarten. (zu dpa: «Fachkräftelücke im Gastgewerbe fast um die Hälfte gesunken») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Menschen aus dem Ausland sollen helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Doch einmal im Land angekommen, machen ihnen Einheimische und Behörden die soziale Integration schwer.

Strommasten stehen bei Ebenhofen im Morgennebel.

Durch eine Anhebung der Umlagen auf die Netzgelte könnten die Stromkosten ab kommendem Jahr steigen. Für eine Familie mit durchschnittlichem Verbrauch könnte dies eine Erhöhung von bis zu 50 Euro im Jahr bedeuten.

Trägt KI zu mehr Nachhaltigkeit bei oder schadet sie durch ihren hohen Stromverbrauch der Umwelt?

Klima-Killer oder Rettung? Künstliche Intelligenz verbraucht enorme Strommengen, könnte aber auch einen Beitrag im Kampf gegen die Erderwärmung leisten. Was sagen Experten?

Von
  • Ralph Hintemann
  • Christian Schaudwet
  • Kilian Wagner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })