zum Hauptinhalt
Die Häuser werden im Laufe des Lebens größer – die Konflikte auch. 

Für viele Paare wird der Traum vom Haus zur Belastungsprobe. Wie sie beim Hauskauf ihre Vorstellungen vereinen, Streit schlichten und als Team wachsen.

Von Benjamin Ansari
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut die Zinsen im Euroraum.

Die Europäische Zentralbank reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr: Sie verringert den Leitzins um einen Viertelpunkt auf jetzt auf 3,25 Prozent.

Hausbau im Rohbau mit Ziegel und Dachstuhl.

Niedrige Inflationsraten sorgen dafür, dass sich die Finanzierungskonditionen beim Hauskauf verbessern. Doch nicht alle Experten erwarten, dass das so bleibt.

Von Julian Trauthig
Die Hoffnung des Flugtaxi-Entwicklers Lilium auf staatliche Hilfe hat sich vorerst zerschlagen.

In der Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag gibt es keine Entscheidung über eine Finanzspritze. Trotz des Einsatzes von Scholz, Habeck und Wissing sinken die Chancen für Lilium deutlich.

Von
  • Josefine Fokuhl
  • Jan Hildebrand
  • Daniel Klager
Allein im Heim: Ein Mann sitzt auf seinem Bett.

Die Kasse ist zahlungsunfähig, den Heimen fehlen Geld und Personal. Nun sollen Bewohner mehr selbst zahlen. Und ihren Angehörigen droht die Pfändung. Was jetzt zu tun ist.

Von Ralf Schönball
Jonas Andrulis: Der Chef von Aleph Alpha hat einen Millionenvertrag mit der Bundesagentur für Arbeit geschlossen. 

In den nächsten Jahren dürften bis zu 35 Prozent der Mitarbeiter in Rente gehen. Die Behörde will mit Künstlicher Intelligenz des Start-ups Aleph Alpha vorsorgen.

Von
  • Larissa Holzki
  • Josefine Fokuhl
Eine Abwrackprämie kann einer neuen Studie zufolge zur Erreichung der Klimaziele beitragen. (Symbolbild)

Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimazeile beitragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })