zum Hauptinhalt
Ein Soldat steht während der Erntezeit auf einem ukrainischen Feld.

Zerstörte Maschinen, Munition auf Millionen Hektar Ackerfläche: Trotz schwierigster Bedingungen produzieren viele der landwirtschaftlichen Betriebe weiter. Warum das nicht nur für die Ukraine wichtig ist.

Von Yulia Valova
Passanten gehen am 17.10.2017 in Peking (China) an einem Plakat vorbei, das den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zeigt.

Die Wirtschaftslage des riesigen Landes in Asien ist angespannt. Nun hat der Finanzminister Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur in Aussicht gestellt. Doch vieles bleibt vage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })