zum Hauptinhalt
Mitarbeiter der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) stehen bei einer Kundgebung im Rahmen eines Warnstreiks auf vor dem Bahnhof in Gammertingen (Symbolbild).

In der laufenden Tarifrunde im Nahverkehr fordert Verdi eine deutliche Lohnerhöhung. Betroffen von den Warnstreiks sind sechs Bundesländer.

Anschreien verboten: Vorgesetzte dürfen sich nicht alles erlauben.

Darf mich mein Vorgesetzter anschreien, zu Hause überwachen oder mir unmögliche Aufgaben aufhalsen? Ein Arbeitsrechtsexperte klärt über Schikane im Job auf.

Von Heike Jahberg
Wegen schleppender Verkäufe in China sinken im VW-Konzern die Auslieferungszahlen.

Volkswagen macht die schwache Nachfrage immer mehr zu schaffen. In den vergangenen drei Monaten wurden deutlich weniger Pkw abgesetzt. Probleme bereitet besonders die Konzerntochter.

Musk stellte das neue Robotaxi auf dem Gelände des Hollywood-Studios Warner Bros. in Los Angeles vor.

Die Zukunft von Tesla liege im autonomen Fahren, verkündete Elon Musk. Auf einer großen Show in Hollywood stellte er eine kleine Flotte von Robotaxi- und einen selbstfahrenden Bus vor. Die Produktion soll 2026 beginnen.

Der große Preisschub bei Nahrungsmitteln scheint vorbei zu sein.

Im September sind die Verbraucherpreise so langsam gestiegen wie seit über drei Jahren nicht mehr. Vor allem die gesunkenen Energiepreise sollen dazu beigetragen haben.

Wegen der Erneuerung mehrerer Modelle und der Schwäche in China hat Porsche weniger Sport- und Geländewagen verkauft. (Archivbild)

Absatzminus bei Porsche: In China läuft es nicht mehr so. Auch die Erneuerung mehrerer Modelle trägt einen Teil dazu bei. Für den Jahresendspurt gibt sich der Sportwagenbauer zuversichtlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })