zum Hauptinhalt
Ein Mann geht mit einem Löschschlauch auf die Flammen eines Waldbrandes auf der Ferieninsel Lesbos zu.

Vor allem in den letzten sieben Jahren wurden weltweit immer mehr Brände registriert, zeigt eine Analyse von fast 90 Millionen Satellitenbildern. Besonders betroffen sind Wälder auf der Nordhalbkugel.

Von Stefan Parsch
Hier ist die Welt noch in Ordnung: ein intaktes Moor.

Etappensieg für die Umwelt: Auf EU-Ebene gibt es neue Vorgaben zu Schutz und Wiederherstellung von Wildnis. Das macht Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.

Eine Kolumne von Johannes Vogel
Am FMP wurde an einen Antikörper besonders fest ein toxischer Wirkstoff gekoppelt, der Krebszellen bekämpfen soll.

Mit einem toxischen Wirkstoff im Huckepack schicken Forscher einen Antikörper gegen Tumorzellen ins Rennen. Die Technologie dafür stammt aus der Berliner Grundlagenforschung.

Von Martin Ballaschk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })