
Eine Frau, die nach ihrer Impfung gelähmt war, forderte von ihrem Arzt Schmerzensgeld. Nun hat ein Gericht entschieden, dass in solch einem Fall der Staat haften muss, nicht aber der Impfende.
Eine Frau, die nach ihrer Impfung gelähmt war, forderte von ihrem Arzt Schmerzensgeld. Nun hat ein Gericht entschieden, dass in solch einem Fall der Staat haften muss, nicht aber der Impfende.
Dem Gemeinschaftsgarten auf dem Tempelhofer Feld wurde vor einer Weile der Wasseranschluss abgestellt. Ein Projekt der TU Berlin stand dem Verein zur Seite und hat jetzt eine kreative Lösung entwickelt.
Weg von Tampons und Binden, hin zu waschbaren Schlüpfern: Wie nachhaltig und gesund sind Periodenunterhosen wirklich? Ein Textilexperte und eine Ärztin klären auf.
Die Kapsel der „Chang’e-6“-Sonde hat Proben von einer Stelle des Mondes, die bisher noch nie für die Probenentnahme erreicht wurde, an Bord. Forscher sehen einzigartige Chancen.
In der Oder werden wieder viele tote Fische gefunden und eine potenziell gefährliche Goldalge vermehrt sich. Doch der Regierungswechsel in Polen macht sich positiv bemerkbar.
In Deutschland sei die freie Forschung und Lehre bedroht, warnen Wissenschaftler der Berlin-Brandenburgischen Akademie. Das liege nicht nur an „Diskurskontrolle“, sondern vor allem an Strukturmängeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster