zum Hauptinhalt
In der Nacht auf den 15. Juli 2021 raste eine Flutwelle durch das Ahrtal.

Wenn eine Gefahr heraufzieht, müssen viele Menschen erreicht werden. Die Kommunikation soll verbessert werden, fordern Experten. Auch der Bevölkerungsschutz sei reformbedürftig.

Von Ralf Nestler
Ein Kind an der Hand eines Erwachsenen auf einer Rutsche.

Was tun, wenn der Nachwuchs in Situationen, die er eigentlich bewältigen können sollte, Angst hat? Studien zeigen, dass der Ansatz des „Da musst du jetzt mal allein durch“ nicht unbedingt der beste ist.

Von Jörg Zittlau
Das Boeing Starliner-Raumschiff beim Andocken an den vorderen Anschluss der Internationalen Raumstation (ISS) am Harmony-Modul der Station, aufgenommen am 7. Juni 2024.

Die beiden Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams hätten schon vor zwei Wochen zur Erde zurückkehren müssen. Die Nasa versichert jetzt: Sie würden die Zeit auf der ISS genießen.

Der Chef-Virologe der Berliner Charité: Christian Drosten.

Angesichts des Ausbruchs von „H5N1“ in den USA fordert der Virologe ein entschlossenes Vorgehen. Auch bei Corona habe man die Verbreitung zu spät bemerkt. Die damaligen Maßnahmen verteidigt Drosten.

Von Sven Lemkemeyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })